Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

3012 News gefunden


"[...] Mit der Wiener Ehrenamtswoche vom 25. Juni bis 1. Juli möchte die Stadt Wien gemeinsam mit dem Team von WIENXTRA-Schulevents Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, sich in der Gesellschaft zu engagieren. Unter dem Motto „Einfach machen“ soll Kontakt und Beziehung zwischen jungen, motivierten Menschen und Vereinen, NGOs, Organisationen geschaffen werden, um einen Beitrag für ein soziales Miteinander zu leisten. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 09.03.2021
Jugendliche Kinder Pressemeldung

"[...] Bregenz (VLK) – Vor 100 Jahren, am 8.März 1921, wurde erstmals der Internationale Frauentag begangen. Heuer steht auch dieser Tag ganz im Zeichen von Corona. Zahlreiche Studien belegen, dass Frauen in besonderem Maß von den sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Pandemie betroffen sind. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz 06.03.2021 9:30 Uhr
Frauen Pressemeldung

"Damit Kinder, Jugendliche und ihre Eltern die derzeit enormen Herausforderungen meistern können, ermöglicht die Stadt Wien ein umfassendes Paket an Hilfestellungen für Betroffene. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.gv.at News 4. März 2021
Jugendliche Kinder Newsletter

"Für Familien mit kleinem Einkommen und Kindern von 7 bis 14 Jahren hat Wien noch Plätze für geförderte Urlaube im Sommer. Ein Kind ist ab 23 Euro für 14 Tage dabei. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.gv.at News 4. März 2021
Familie Newsletter

"Das Schweizer Haus Hadersdorf hat speziell von Frauen für Frauen eine neue Außenstelle eröffnet: die Gesundheitsgreisslerei. Sie steht allen Frauen offen, die sich eine ambulante Behandlung, Betreuung und Rehabilitation bei einer Drogen- und/oder Alkoholproblematik wünschen. Das Angebot richtet sich an Frauen mit einem Mindestalter von 16 Jahren mit einer bestehenden Abhängigkeit beziehungsweise missbräuchlichen Verwendung von Alkohol und/oder illegalen Substanzen. Ein multiprofessionelles Team bietet unterschiedliche Angebote. [...]"

Weiter Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Nr. 51 des Wiener Programms für Frauengesundheit 26. Februar 2021
Frauen Newsletter

"Das Frauenservice der Stadt Wien hat die Ergebnisse der Studie „Frauen, die behindert werden“ veröffentlicht. Die qualitative Studie zur Lebenssituation von Frauen mit Behinderungen und/oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen in Wien hat direkt betroffene Frauen in den Forschungsprozess miteinbezogen. Die Studie wurde in Auftrag gegeben, da die wissenschaftliche Forschung insbesondere zu Frauen mit Behinderungen lückenhaft ist. Durchgeführt hat die Studie das Forschungsinstitut L&R. Die Studienergebnisse sind in verschiedenen Formaten abrufbar. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Nr. 51 des Wiener Programms für Frauengesundheit 26. Februar 2021
Frauen Newsletter Studie

"Bregenz (VLK) – Das Fachkonzept für eine Notschlafstelle für Jugendliche ist schon länger ausgearbeitet, die Feinabstimmung könne nun rasch erfolgen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz 24.2.2021 16:00 Uhr
Jugendliche Pressemeldung

Zitat: www.meinbezirk.at 23. Februar 2021, 10:29 Uhr

"‘ReethiRa’ (Sichere Insel) heißt jene Einrichtung in Stainz, die sich als Anlaufstelle für traumatisierte Frauen von 16 bis dreißig Jahren versteht. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 23. Februar 2021, 10:29 Uhr
Frauen Zeitungs-Artikel

"[...] Die Abteilung Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) der Stadt Wien baut ihre Online-Serviceangebote aus und setzt weiter verstärkt auf elektronische Kommunikation mit den BürgerInnen. Mit 22. Februar 2021 können neben der bereits bestehenden Möglichkeit, Anträge auf Mindestsicherung in Wien online zu stellen, notwendige Unterlagen direkt mittels Upload nachgereicht oder Änderungen, die für den Leistungsbezug relevant sind, auf kurzem Wege online bekanntgegeben werden. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 22.02.2021
Pressemeldung

"Geschätzte 6.700 Sprachen gibt es weltweit. Zur Förderung dieser sprachlichen Vielfalt hat die UNESCO den 21. Februar zum Internationalen Tag der Muttersprache ausgerufen. Die Wienerinnen und Wiener haben 181 Staatsbürgerschaften und damit vielfältige Muttersprachen. 86 % der Wienerinnen und Wiener mit Migrationshintergrund der ersten Generation sprechen in ihrem Alltag mindestens zwei verschiedene Sprachen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 20.02.2021
Pressemeldung Schule


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung