Zitat: st-poelten.at
»Der Rektor der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten verabschiedet sich und zieht Bilanz. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: st-poelten.at am 01.04.2025 11:52 Uhr
Personalia Pressemeldung
Zitat: www.kleinezeitung.at
»nde 2013 hob der ehemalige Polizeibeamte Eduard Hamedl den Männernotruf aus der Taufe, jetzt übergibt er die Leitung an Martin Hochegger, der 2022 den Bruno-Kreisky-Menschenrechtspreis erhielt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.kleinezeitung.at am 13.01.2024 06:00 Uhr
Männer Personalia Zeitungs-Artikel
"Peter Vogler tritt im Juli 2023 die Nachfolge von Armin Paul an – LH Wallner gratuliert [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 28.4.2022 Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 06.12.2022
Personalia Pressemeldung
Zitat: kathpress.at 16.11.2021, 12:44 Uhr
"Graz, 16.11.2021 (KAP) Die Caritas Steiermark hat ihre Organisationsform überarbeitet und das Statut "zeitgemäß angepasst" [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kathpress.at 16.11.2021, 12:44 Uhr
Personalia Pressemeldung
"[...] Der Dachverband versteht sich als Kommunikations- und Vernetzungsplattform zwischen den Mitgliedsorganisationen, der Stadt Wien, der Zivilgesellschaft, den MitarbeiterInnen und vor allem den KundInnen der Einrichtungen. Er vereint mehr als 80 Organisationen aus dem Sozialbereich (mobile Pflege und Betreuung, Wohn- und Pflegeeinrichtungen, Organisationen der Behindertenarbeit, Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe) unter seinem Dach. Zu seinen Aufgaben gehört der Wissenstransfer aus Forschung und Theorie in die Praxis genauso wie das Erarbeiten von Qualitätsleitlinien, die für alle Organisationen der Wiener Sozialwirtschaft gelten. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 01.02.2019
Personalia Pressemeldung
"[...] In der Führung des Dachverbands Wiener Sozialeinrichtungen werden personelle Wechsel vollzogen. Sozial- und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker wurde von der Generalversammlung am 19. September – wie schon seine Vorgängerinnen – einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Die langjährige Geschäftsführerin Eva Maria Luger tritt mit Februar 2019 in den Ruhestand und wird ihre Agenden an Sandra Frauenberger übergeben. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 24.09.2018
Personalia Pressemeldung
"Die Wiener Stadträtin für Soziales, Sandra Frauenberger, wurde heute Vormittag zur Präsidentin des Dachverbands Wiener Sozialeinrichtungen gewählt.
„Der Dachverband ist mit seinen Mitgliedsorganisationen seit nunmehr 25 Jahren ein verlässlicher Partner der Stadt Wien“, betont Stadträtin Frauenberger. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den zahlreichen PartnerInnen als Präsidentin des Dachverbands die Qualität der Leistungen im Sozialbereich für die WienerInnen weiterzuentwickeln.“ [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 30.3.2017
Personalia Pressemeldung
"Der BSVÖ gratuliert zur Ehrung von Ferdinand Kühtreiber
Ferdinand Kühtreiber, Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Oberösterreich, wurde am 7. Jänner von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Sozialreferent LH-Stv. Josef Ackerl der Ehrentitel 'Konsulent für Soziales' verliehen. Insgesamt 17 Persönlichkeiten wurden bei der Feierlichkeit für ihre Leistungen im Sozialbereich vom Land Oberösterreich ausgezeichnet. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: BSVÖ Newsletter Woche 14.01.2014
Newsletter Personalia
Zitat orf.at 14.11.2013
"Die Caritas müsse unbequem sein, weil sie aus „Nächstenliebe ohne Wenn und Aber“ den „Finger in gesellschaftliche Wunden“ zu legen habe. Das sagte der neue Caritas-Präsident Michael Landau gestern im Kathpress-Interview. In die Pflicht nahm er auch die künftige Regierung [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Personalia
START-Österreich unterstützt begabte Zuwandererkinder / Neue Stipendienprogramme in den Bundesländern geplant
Wien - Mag. Lukas Kluszczynski wurde per Anfang Jänner 2010 zum Programmleiter von START-Österreich bestellt. Der 36jährige war bisher für den Österreichischen Integrationsfonds tätig, unter anderem als Leiter des Integrationswohnhauses Nussdorfer Straße (Wien) und des Integrationszentrums Haid (Oberösterreich). Kluszczynski absolvierte den Universitätslehrgang "Migrationsmanagement" an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg.
Zum beruflichen Engagement im Integrationsbereich kam Kluszczynski "über Umwege": Nach dem Abschluss des Architektur-Studiums in Wien und der Realisierung zahlreicher Architekturprojekte im In- und Ausland absolvierte der gebürtige Pole seinen Zivildienst in der Flüchtlingsbetreuung des Österreichischen Integrationsfonds.
"Integration ist ein Thema von höchster gesellschaftlicher Relevanz und ich freue mich, in Zukunft noch mehr in diesem spannenden Feld bewegen zu können. Österreich kann von dem Potential junger MigrantInnen enorm profitieren", so Kluszczynski.
START ist ein umfassendes Stipendienprogramm, das begabte und engagierte Zuwandererkinder fördert. Die Stipendiaten erhalten ein monatliches Bildungsgeld, einen Laptop mit Internet-Zugang und nehmen gemeinsam an Seminaren, Bildungs- und Kulturveranstaltungen teil. Derzeit werden 50 Stipendien im Rahmen von START-Österreich in Wien und Vorarlberg vergeben. Für die Gründung von START-Programmen in den übrigen Bundesländern werden weitere Unterstützer und Sponsoren gesucht.
"Wir freuen uns, dass START in den letzten Jahren so stark gewachsen ist. Lukas Kluszczynski wird als neuer Programmleiter unter anderem die Aufgabe haben, dieses positive Wachstum weiter voranzutreiben, um noch mehr Schülerinnen und Schülern mit Migrationsgeschichte bessere 'Startbedingungen' zu ermöglichen", so Ulrike Crespo, die mit ihrer Crespo Foundation die Führungsrolle für das START-Programm in Wien hat. ...
Quelle: ots 12.1. 2010/ START-Österreich
Personalia Pressemeldung Stipendium