"Bregenz (VLK) – Zum heutigen (Donnerstag, 28. Mai) Internationalen Tag der Frauengesundheit machen Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher und Frauenlandesrätin Katharina Wiesflecker darauf aufmerksam, dass besonders Frauen durch die Doppel- und Dreifachbelastung während der Corona-Krise auch einer großen psychischen Belastung ausgesetzt sind.
[...]
Es sind vor allem Frauen, die in systemrelevanten Berufen arbeiten – in Krankenhäusern, im Lebensmitteleinzelhandel oder in Kindergärten und Schulen. So sind in Österreich in Betreuungsberufen 88 Prozent der Beschäftigten weiblich, beim
Gesundheitspersonal 81,5 Prozent (ausgenommen Ärztinnen und Ärzte) und im Lebensmittelhandel 70,6 Prozent. Weltweit sind rund 70 Prozent der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialsektor Frauen. Gerade während der Pandemie sind diese Frauen einem erhöhten Infektionsrisiko sowie psychischen und physischen
Belastungen ausgesetzt.
Weitere Faktoren wie häusliche Gewalt, beengte Wohnverhältnisse, Angst vor Arbeitsplatzverlust, Arbeitslosigkeit des Partners bzw. der Partnerin und Überforderung können an die Grenzen der Belastbarkeit führen. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
https://presse.vorarlberg.at/land/dist/vlk-61520.htmlQuelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 28.05.2020
Sie sind hier: News