Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

1316 News gefunden


»(LK) Mit einer eigenen Kampagne des Landes anlässlich der weltweiten Aktion „16 Tage gegen Gewalt“ werden Menschen ermutigt, couragiert zu handeln, wenn sie Zeugen von Gewalt an Frauen und Mädchen werden. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 25.11.2024
Frauen Jugendliche Pressemeldung

»Die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, die jährlich zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) und dem Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember) stattfinden, haben zum Ziel, das Bewusstsein für Gewalt an Frauen zu schärfen und Hilfsangebote in den Mittelpunkt zu rücken. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 24.11.2024 09:00 Uhr
Frauen Pressemeldung

»[...] 2023 unterstützte der 24-Stunden Frauennotruf mit 11.864 Beratungskontakten Frauen mit Gewalterfahrungen, Angehörige und Ratsuchende, 3.400 Personen haben sich erstmals an den Frauennotruf gewandt. Im Vorjahr fanden 771 Frauen und 630 Kinder in den Wiener Frauenhäusern Zuflucht und Schutz. Insgesamt kam es 2023 in Wien zu 7.429 Anzeigen aufgrund von Gewalt in der Privatsphäre, 2.904 kam es zu Anzeigen aufgrund von Körperverletzungen. [...]«

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 22. November, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 22.11.2024
Frauen Newsletter Pressemeldung

»(LK) Wenn bei Kindern aus sozial benachteiligten Familien Probleme bei der Entwicklung und beim Lernen auftreten, hilft das Zentrum ELF in der Stadt Salzburg in Liefering und im benachbarten Stadtteil Lehen mit professioneller Unterstützung weiter. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 05.11.2024
Pressemeldung

»Im Rahmen der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen“ wird das Recht auf ein gewaltfreies Leben eingefordert. Diese 16 Tage finden zwischen 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) und 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) statt. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 04.11.2024
Frauen Pressemeldung

»Psychische Erkrankungen können jede und jeden treffen – völlig unabhängig von Generation, Geschlecht oder Gesellschaftsschicht. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.stadt-salzburg.at am 24.10.2024
Jubiläum Pressemeldung

»Rund 560.000 Steirerinnen und Steirer engagieren sich ehrenamtlich. Dabei sind sie auf unterschiedlichste Art und Weise in Verbänden, Vereinen, Einsatzorganisationen oder im privaten Umfeld tätig. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at am 23.10.2024
Pressemeldung

»Mit veränderten Eigentumsverhältnissen sollen für die Bertha von Suttner Universität neue Chancen und Synergien entstehen. Auch das aktuelle, positive Ergebnis der offiziellen Akkreditierung für die St. Pöltner Privatuniversität liegt vor. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: st-poelten.at am 20.09.2024 12:52 Uhr
Ausbildung Pressemeldung

»Bregenz (VLK) – Morgen (21. September) ist Weltalzheimertag 2024. Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker stellte zu diesem Anlass heute gemeinsam mit Judith Mittelberger, beruflich tätig im Post Diagnostic Support, und Daniela Egger, Leiterin der Aktion Demenz, Angebote und Aktionen im Land zum Thema Demenz vor [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at am 20.09.2024
Pressemeldung

"Bregenz (VLK) – Das Angebot der Schulsozialarbeit wird aufgrund des hohen Bedarfs schrittweise deutlich verstärkt – von 22 auf 40 Vollzeitstellen – und auf das ganze Landesgebiet ausgerollt, informiert Landesrätin Katharina Wiesflecker. Der Mitteleinsatz für die Schulsozialarbeit wurde seit dem Jahr 2019 fast verdoppelt, von 870.000 Euro auf 1,6 Millionen Euro. Für den Ausbau stellen Land und Gemeinden nun im Zeitraum 2024 bis 2027 weitere 2,2 Millionen Euro aus dem Vorarlberger Sozialfonds zur Verfügung [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 19.09.2024
Pressemeldung Schule


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung