Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

3015 News gefunden


"[...] In 58 Linzer Pflichtschulen sowie 94 Kindergärten und Krabbelstuben sind städtische Schulärztinnen im Einsatz. Sie leisten einen enorm wichtigen Beitrag zur Gesundheit der Linzer Kinder und Jugendlichen. Zu ihren Hauptaufgaben zählen die Untersuchungen der Schülerinnen und Schüler, Beratung der Pädagoginnen und Pädagogen in Fragen der Schulgesundheitspflege, eine ärztliche Begleitung in Krisen, aber auch Mitwirkung bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten.

Für diese Aufgaben sucht die Stadt Linz Ärztinnen und Ärzte, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 14.03.2019
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule

"[...] „Es ist bedauerlich, dass die in der ausführlichen Stellungnahme des Österreichischen Städtebundes angeführten Bedenken zum Großteil offenbar nicht berücksichtigt wurden“, sagte Städtebund-Präsident Michael Ludwig zum heute im Ministerrat beschlossenen Gesetzesentwurf zum Rahmengesetz der Sozialhilfe.

„Wir begrüßen, dass zumindest für Menschen mit Behinderung gewisse Härte-Klauseln herausgenommen wurden und damit Einwänden des Österreichischen Städtebundes entsprochen wird“, ergänzte Thomas Weninger, Generalsekretär des Österreichischen Städtebundes zum Gesetzesentwurf wie er gegenüber Medien präsentiert wurde. Denn: „Wir haben keinen überarbeiteten Gesetzesentwurf mehr erhalten, und auch keine Einladung zu einer Gesprächsrunde - eine bemerkenswerte Tatsache, zumal Österreichs Städte und Gemeinden– je nach Bundesland unterschiedlich – bis zu 50 Prozent der Kosten Mindestsicherung tragen“, so Weninger. Darüber hinaus sind die städtischen Sozialämter in den Statutarstädten direkt mit dem Vollzug des Gesetzes betraut. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 13.03.2019
Pressemeldung

"Graz (13. März 2019).- Die Gleichbehandlungsbeauftragte des Landes Steiermark Sabine Schulze-Bauer und ihre Mitarbeiterin Helene Cibinello halten im April wieder Sprechtage in den steirischen Bezirken ab. „Wie jedes Jahr bieten wir auch heuer wieder die Möglichkeit der vertraulichen kostenfreien Beratung vor Ort an. Gerade für Menschen, die die Ombudsstelle der Gleichbehandlungsbeauftragten in Graz nur schwer erreichen können, ist dies eine Serviceleistung unbürokratisch und niederschwellig Beratung und Unterstützung zu erhalten. Um auch genügend Zeit für Ihre Anliegen zu haben, bitten wir heuer erstmalig um rechtzeitige Anmeldung", betont Schulze-Bauer. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark - Newsletter 13. März 2019
Newsletter

"Graz (13. März 2019).- Die steirischen Landesräte Doris Kampus und Christopher Drexler nehmen zum Sozialhilfe-Grundsatzgesetz, das heute (13.3.2019) den Ministerrat passiert hat, wie folgt Stellung: Für Menschen mit Behinderung in der Steiermark wird es keinerlei Schlechterstellung durch das neue Sozialhilfegrundsatzgesetz geben. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark - Newsletter 13. März 2019
Newsletter

"Am 15. März lädt die Fachhochsschule St. Pölten wieder zu ihrer größten Informationsveranstaltung und gewährt Einblick in das gesamte Studienangebot der Bachelor- und Masterstudien sowie der Weiterbildungslehrgänge. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: St. Pölten Konkret Online-Newsletter 8. März 2019
Ausbildung Schule

"Seit dem Schuljahr 2005/2006 wird an St. Pöltner Pflichtschulen das Konzept der „x-point-Schulsozialarbeit“ mit dem Verein „young“ umgesetzt. Mit Beginn des kommenden Schuljahres 2019/2020 soll, vorbehaltlich der Förderzusage durch das Land Niederösterreich, dieses Angebot nochmals erweitert werden. Die Stadt St. Pölten ist jedenfalls bereit ihren Förderbeitrag entsprechend aufzustocken. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: St. Pölten Konkret Online-Newsletter 8. März 2019
Newsletter Schule

"Das ESK – Europäisches Solidaritätskorps – ist ein neues Programm der Europäischen Union zur Förderung des Engagements junger Menschen in Projekten und Aktivitäten, die der Gemeinschaft zugutekommen.

Gefördert werden Organisationen und junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren für national oder international stattfindende Freiwilligendienste, Praktika oder Jobs. Zudem können Jugendliche/junge Erwachsene Förderungen für bis zu einjährige lokale Solidaritätsprojekte beantragen und sich so ihr Engagement in vielfältigen Bereichen fördern lassen.

Das InfoEck – Jugendinfo Tirol in der Kaiser-Josef-Straße 1 in Innsbruck ist die Tiroler Regionalstelle für Erasmus+: Jugend in Aktion und informiert, berät und unterstützt bei der konkreten Antragstellung im Rahmen der einzelnen Förderschienen. [...]"

Nähere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend Newsletter 4/2019, 11. März 2019
Jugendliche Newsletter

"In der neuen ÖIF-Videoreihe auf Deutsch mit Untertiteln in Arabisch und Dari/Farsi thematisiert die gebürtige Syrerin Rasha Corti die berufliche und gesellschaftliche Integration von Mädchen und Frauen sowie Selbstbestimmung, Gewalt gegen Frauen in der Familie oder sexuelle Gewalt. [...]"

Den gesamten Artikel sowie Links zu den Videos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Österreichischer Integrationsfonds Newsletter 08. März 2019
Frauen Newsletter

Zitat: meinbezirk.at 25. Februar 2019, 17:38 Uhr

"[...] Seit zwei Jahren unterstützt die Beratungsstelle der Caritas Kärnten in Wolfsberg Personen in sozialen und finanziellen Notlagen. Die Zahlen zeigen, dass ein Bedarf vorhanden ist. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at 25. Februar 2019, 17:38 Uhr
Familie Zeitungs-Artikel

Zitat: meinbezirk.at 20. Februar 2019, 03:00 Uhr

"Spätestens im Frühsommer eröffnet in Feldkirchen Beratung und Betreuung für Drogenkranke; Betreiber: AVS. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at 20. Februar 2019, 03:00 Uhr
Eröffnung Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung