Zitat: noen.at 12. Dezember 2020 (04:32)
"Expertinnen von Caritas St. Pölten und Telefonseelsorge wissen von weihnachtlichen Herausforderungen und geben Tipps. [...]"
Den gesamten Artikel ...
"[...] Aufgrund der Einnahmenentfälle bei den Steuern (v. a. bei den Ertragsanteilen, der Kommunalsteuer und Fremdenverkehrsabgabe) fehlt es Städten und Gemeinden an Geld, das für die laufenden Finanzierungen benötigt wird. ...
"Das ‘DomiZiel’ in Spratzern wird am bestehenden Standort um zwei zusätzliche Geschoße erweitert. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Stadtnewsletter von St. Pölten Konkret Online, Magistrat der Landeshauptstadt St. Pölten/Medienservice am 11. Dezember 2020
Pressemeldung
"[...] Nach Schutz vor Gewalt dient Liegenschaft der Stadt nun der Hilfe bei Sucht! [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
"[...] Für das Land Salzburg und die Träger der Einrichtungen der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen steht seit Beginn der Corona-Pandemie der Schutz von Menschen mit Behinderungen vor einer Infektion im Fokus. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 03. Dezember 2020
Pressemeldung
"Wie Digitalisierung und die WienerInnen Obdach- und Wohnungslosen bei Winterkälte helfen [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Tagung anlässlich des sechsjährigen Bestehens der Beratungsstelle Extremismus, bOJA formuliert 10 Empfehlungen zur Extremismusprävention
Wien (OTS) - Am 2. Dezember 2020 – sechs Jahre nach ihrer ...
"Bregenz (VLK) – Der morgige Donnerstag, 3. Dezember, ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen [...]
Der mehrjährige Prozess ‘Inklusive Region Vorarlberg’, der im Frühjahr 2019 gestartet ...
Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz 02.12.2020 14:14 Uhr
Pressemeldung
"Bei Kurzarbeit, Sorge um den Job, Fragen zu Weiterbildung: Kostenlose telefonische Beratung von 9 bis 17 Uhr – waff-ExpertInnen bieten Unterstützung
„Die Corona-Krise stellt gerade Frauen vor besondere Herausforderungen. ...
"[...] Die Abteilung Familien- und Jugendberatung des städtischen Kinder- und Jugendservices unterstützt Linzer Familien seit Beginn des ersten Lockdowns mit verstärkter Telefonberatung, sowie Beratungen über E-Mail und Videokonferenz. ...