"Graz (30. Juni 2021).- Häusliche Gewalt ist oft sicht- und vor allem hörbar. Zivilcourage in der Nachbarschaft bedeutet, dass man in solchen Fällen Augen und Ohren aufmacht. Dabei hilft nun auch ein  ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark  kommunikation@stmk.gv.at 30.06.2021
Pressemeldung  
 
 
"[...] Bregenz (VLK) – In den Bemühungen, die Folgen der Pandemie abzufedern, richtet die Vorarlberger Landesregierung den Fokus besonders auf Kinder und Jugendliche. Um die schon in der Krise geleisteten  ...
 
"[...] (LK) Vor mehr als 30 Jahren wurde in Österreich das Gewaltverbot in der Erziehung gesetzlich verankert. Das Thema ist noch immer nicht allen bekannt oder wird oft verharmlost. [...]"
Die  ...
 
"Graz (28. Juni 2021).- Ab 1. Juli wird die neue Sozialunterstützung die bisherige Mindestsicherung in der Steiermark ersetzen. Die neue Gesetzeslage und die neue Berechnung gelten für Anträge, die ab 1. ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark  kommunikation@stmk.gv.at 28.06.2021
Pressemeldung  
 
 
Zitat: tips.at 23.06.2021 16:39 Uhr
"LINZ. Die monatelange soziale Isolation, Herausforderungen im Distance-Learning, das Verbot von Vereinsaktivitäten und die Einschränkungen, sich mit Freunden  ...
 
"[...] Die Strategie ist für die kommenden Jahre besonders ausgelegt auf: Jugendschutz und Prävention, vor allem in den Regionen, Medienkompetenz und (Cyber-)Mobbing, Gesundheitskompetenz, Demokratiebildung und Beteiligung. ...
 
"[...] (LK) Doppelten Grund zur Freude hatte die Jugend im Pinzgau gestern in Kaprun: Erstens wurde die Eröffnung des neuen Jugendzentrums Kaprun gefeiert, und zweitens wurde der Rahmen genutzt, um über Anliegen und Forderungen der Jugendlichen zu reden. ...
 
Zitat: www.meinbezirk.at 22. Juni 2021, 18:14 Uhr
"[...] Wie können bei Kindern und Jugendlichen negative Emotionen beim Lernen verhindert werden? Wie kann ihre Lern-Motivation verbessert werden? [. ...
 
"Mit der neuen Informationsbroschüre ‘Gegen Gewalt an Frauen’ unterstützt der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) MultiplikatorInnen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, die in ihrer täglichen Arbeit mit der Thematik konfrontiert sind. ...
 
"[...] Soziale Probleme haben sowohl auf die Lernbereitschaft als auch die weiteren Berufs- und Lebenschancen jedes Einzelnen massive Auswirkungen. Um diese zu bewältigen und die Kinder und Jugendlichen  ...