Zitat: www.noen.at/erlauftal 18. Dezember 2021 | 05:44
"Bereits am 3. Jänner 2022 öffnet das PVZ Schwarzatal in Gloggnitz, am 1. April das PVZ Purgstall. Die Zahl der Gesundheitszentren in Niederösterreich steigt bis zum Frühjahr auf sechs an. ...
"(LK) Heranwachsende im Salzburger Seenland von der Straße zurück in einen geregelten Alltag mit Bildung, Beruf, Wohnung und Integration bringt das Projekt ‘Aufsuchende Jugendarbeit’. [...]"
Die ...
"Dornbirn (VLK) – Vor einem halben Jahr öffnete die Jugendnotschlafstelle ‘anker’ in Dornbirn zum ersten Mal ihre Türen. Jugendliche ab 14 Jahren, die von akuter Wohnungslosigkeit betroffen sind, bekommen in geschützter Atmosphäre einen Schlafplatz, die Möglichkeit zum Duschen und Essen. ...
"[...] ‘W.I.R – der Wiener Integrationsrat’ besteht aus 10 Expert*innen aus den Fachbereichen Migration und Integration, die sich im vergangenen Jahr mit den Auswirkungen und Folgen der Pandemie auf die Integrationspolitik der Stadt Wien beschäftigten. ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 17.12.2021
Pressemeldung Schule
"[...] Im Jahr 2020 untersuchte und analysierte checkit! 982 Substanzen. Dabei enthielten 56 Prozent der Fälle tatsächlich ausschließlich den psychoaktiven Wirkstoff, der beim Kauf erwartet werden konnte. ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 16.12.2021
Pressemeldung
"Auch 2022 wird wieder der Solidaritätspreis vergeben, den Menschen erhalten sollen, die sich engagieren, da sind und mitgehen mit jenen, die gerade Hilfe brauchen. Vorschläge für Einzelpersonen, Projekte und Lebenswerke können bis 10. ...
"Ab sofort ist der Verein Arcobaleno Erstanlaufstelle für Mädchen und Frauen mit Migrationserfahrung, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind. Arcobaleno gibt Informationen und vereinbart auf Wunsch Termine bei Hilfsorganisationen. ...
Seit drei Jahren ist die Suttneruni akkreditiert und bietet berufsbegleitende Studiengänge mit den Schwerpunkten Psychotherapie, Soziales, Pädagogik und Wirtschaft an.
St. Pölten (OTS) - Das 3-jährige ...
"[...] Dieser wurde in der Sitzung des Kuratoriums des Sozialfonds von Land und Gemeinden beschlossen, dotiert ist er mit einer Million Euro aus zweckgebundenen Rücklagen des Sozialfonds über den Zeitraum von 2022 bis 2025. ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 09.12.2021 12:41 Uhr
Pressemeldung
"(LK) Junge Menschen aus aller Welt teilen ähnliche Sorgen und Ängste, wenn sie in die Alpenregion kommen, um hier zu studieren oder zu arbeiten. Ein gemeinsames Erasmus+ Projekt will in den nächsten ...