"(LK) Junge Menschen aus aller Welt teilen ähnliche Sorgen und Ängste, wenn sie in die Alpenregion kommen, um hier zu studieren oder zu arbeiten. Ein gemeinsames Erasmus+ Projekt will in den nächsten zwei Jahren Jugendliche mit Migrationshintergrund durch gemeinsame grenzüberschreitende Aktivitäten vernetzen und ihnen dabei helfen, die für sie wichtigsten Probleme zu benennen und zu bewältigen. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
https://service.salzburg.gv.at/lkorrj/detail?nachrid=66037Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 07. Dezember 2021
Sie sind hier: News