Probleme: Wohnkosten, Teuerung, unerwartete Ausgaben, Einsamkeit. Maßnahmen: Therapieplätze, Mindestsicherung, Arbeitslosengeld, Ökobonus, Präventionsketten
Wien (OTS) - „Für jetzt von den hohen  ...
 
"Die Stadt weitet ihre bisherigen Maßnahmen zur Energiekostenunterstützung aus. Die Wiener Energieunterstützung Plus setzt sich aus 3 Komponenten zusammen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie  ...
Quelle: wien.gv.at Redaktion Newsletter der Stadt Wien vom 7. April 2022 
Newsletter  
 
 
"[...] Bregenz (VLK) – Die Jugendtreffs und Jugendzentren in den Vorarlberger Gemeinden sind wichtige Orte für die junge Generation, um sich entfalten und weiterentwickeln zu können. [...]"
Die  ...
 
Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung 30.03.2022, 08:00 Uhr
"Die Ärztekammer Tirol sieht die stabile Versorgungslage bei der Drogenersatztherapie gefährdet. [...]"
Den gesamten Artikel finden  ...
 
"Pandemie und Ukraine-Krieg belasten unsere Psyche. Ängste, Unsicherheiten, Einsamkeit und soziale Isolation können das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen. Darüber zu reden kann helfen, denn zusammen ist man weniger allein. ...
 
"Steiermark organisiert zentrale Registrierung, Erstbetreuung und Weiterverteilung für die aus der Ukraine flüchtenden Menschen [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden  ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at 14. März 2022
Pressemeldung  
 
 
Zitat: www.stadt-salzburg.at 10.03.2022
"Einen Tagesordnungspunkt hatte der Sozial- und Wohnungsausschuss auf der Agenda im öffentlichen Teil seiner Sitzung im Rathaus am Do, 10. März 2022 unter dem Vorsitz von Delfa Kosic/ÖVP (in Vertretung der Ausschuss-Vorsitzenden Anna Schiester). ...
 
Zitat: www.noen.at 11. März 2022 | 05:22 Uhr
"Schüler, Therapeuten und Co. wollen seelische Leiden enttabuisieren – mit Volksbegehren und Kampagne. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie  ...
 
"Bregenz (VLK) – Mit insgesamt rund 270.000 Euro aus dem Vorarlberger Sozialfonds unterstützen Land und Gemeinden heuer Projekte der Jugendsozialarbeit sowie zur Radikalisierungsprävention bei Jugendlichen, informiert Landesrätin Katharina Wiesflecker. ...
 
"60 Prozent der Salzburgerinnen und Salzburger engagieren sich in ihrer Freizeit
(LK) Ein neues Versicherungsangebot des Landes stellt sicher, dass Ehrenamtliche bei ihrem Engagement kein Nachteil entsteht, wenn sie selber im Rahmen der Tätigkeit über keinen Versicherungsschutz verfügen. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 11. März 2022
Pressemeldung