»(LK) Der Verein Neustart widmet sich österreichweit der Hilfe bei der Resozialisierung von Straffälligen, der Beratung von Angehörigen und Opfern sowie der Prävention. Standorte in Salzburg sind die Landeshauptstadt, Sankt Johann und Zell am See. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 03.11.2025
Pressemeldung
»Sicherung von Qualitätsstandards, Strukturen für minderjährige Intensivtäter und neuer Eltern-Kind-Pass im Fokus [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 22.10.2025
Pressemeldung
Zitat: salzburg.orf.at
»Jede dritte Frau erfährt im Lauf ihres Lebens Gewalt. Um daher Opfern in der Stadt Salzburg den Weg zur Frauenberatungsstelle zu erleichtern, wurde deren bislang „anonyme“ Tür durch einen gut beschilderten Eingang erweitert. ...
Quelle: salzburg.orf.at am 18.10.2025 08:00 Uhr
Frauen
»[...] (LK) Spielsucht betrifft längst nicht nur jene, die selbst spielen, sondern zieht oft auch Angehörige mit in den Strudel. Umso wichtiger sind Prävention, Aufklärung und professionelle Hilfe. [. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 10.10.2025
Pressemeldung
»Tagung der Landesfrauenreferentinnen / Gewaltschutz, K.O.-Tropfen und Pensionssplitting standen auf der Tagesordnung [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
»[...] In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten, die Familien ganz besonders treffen, ermöglicht die vom Forum Familie erstellte Broschüre „Geld für die Familienkassa“ einen übersichtlichen und raschen Blick auf die Förderungen von Bund und Land. ...
»Tag der offenen Jugendarbeit zeigt das Angebot der 54 Einrichtungen von Bürmoos über Großgmain bis nach Bad Hofgastein [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 06.06.2025
Pressemeldung
»[...] Entstanden ist ein modernes Zentrum für die Behandlung und Betreuung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Alle Einrichtungen und Dienstleister sind erstmals unter einem Dach vereint und bieten eine zentrale Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. ...
»[...] Nicht alle Kinder haben das Glück, geschützt aufzuwachsen. Auf traumatisierte Kinder, die mit einem „Rucksack“ ins Bildungssystem einsteigen, legt aktuell die Fachtagung Inklusion in der Elementarpädagogik besonderes Augenmerk. ...