Zitat: meinbezirk.at 26. März 2019, 18:15 Uhr
"2018 war ein schwarzes Jahr für Kärnten in Bezug auf das Thema Drogen. Nun soll in Wolfsberg eine neue Drogenberatungsstelle aufmachen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at 26. März 2019, 18:15 Uhr
Zeitungs-Artikel
"[...] (LK) Der Fokus des heutigen Gewaltschutz-Gipfels in Wien, zu dem Frauenministerin Juliane Bogner-Strauß eingeladen hat, liegt auf von Gewalt betroffenen Frauen und Mädchen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 28. März 2019
Frauen Pressemeldung
"[...] Mit den Sozialberatungsstellen Kompass bietet die Stadt Linz hilfesuchenden erwachsenen Personen eine Anlaufstelle für ihre Problemlagen. So können sich Linzer Bürgerinnen und Bürger mit Beratungs-, Unterstützungs-, Versorgungs- und Pflegebedarf in der Landeshauptstadt vertrauensvoll an fünf über das Stadtgebiet verteilte Kompass-Sozialberatungsstellen wenden. Hier erhalten sie kostenlose und auf Wunsch anonyme Beratung und Unterstützung. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 26.03.2019
Pressemeldung
Zitat: tips.at 22.03.2019 10:56 Uhr
"[...] VÖCKLABRUCK. Seit über 25 Jahren ist das IMPULS Kinderschutzzentrum/Familienberatung im Bezirk beheimatet. Die Beratungsstelle ist Teil des Vereins Sozialzentrum Vöcklabruck und wird von Land OÖ, Abteilung Kinder- und Jugendhilfe, dem Bundesministerium für Frauen, Familien und Jugend und dem Sozialhilfeverband Vöcklabruck finanziert. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tips.at 22.03.2019 10:56 Uhr
Familie Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel
"[...]17 Personen haben bisher am Pilotprojekt teilgenommen. Einmalig in Österreich war die Öffnung der persönlichen Assistenz für Menschen mit kognitiven oder psychischen Behinderungen. „Damit haben wir in Österreich Neuland betreten“, weiß Landeshauptmann-Stellvertreter Schellhorn. Knapp 1,2 Millionen Euro hat das Sozialressort des Landes in den vergangenen eineinhalb Jahren für das Projekt zur Verfügung gestellt. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 22. März 2019
Pressemeldung
"[...] Die Vorarlberger Telefonseelsorge versteht sich als niederschwellige Erstanlaufstelle für Menschen in Not, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Religion. Ziel ist es, den Hilfesuchenden in ihrer schwierigen Situation Zuspruch und fachliche Beratung zu vermitteln oder auch einfach nur zuzuhören – auf Wunsch auch unter Wahrung der Anonymität. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz 24.3.2019
Pressemeldung
Zitat: kathpress.at 18.03.2019
[...] Die Caritas-Beratungsstelle betreut jährlich etwa 15 Mädchen und Frauen, die der Prostitution nachgehen beziehungsweise Opfer von Zwangsprostitution, Menschen- und Heiratshandel sind. Sie stammen meist aus Ungarn, Rumänien und Bulgarien. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: kathpress.at 18.03.2019
Frauen Pressemeldung
"[...] Bregenz (VLK) – Um Härtefälle auszuschließen, weiten Land und Vorarlberger Gemeinden ihre finanzielle Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Betreuung aus. Einen entsprechenden Beschluss hat am Dienstag (19. März) die Landesregierung gefasst, geben Landeshauptmann Markus Wallner und Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker bekannt. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz 19.3.2019
Pressemeldung
"[...] Bregenz (VLK) – Care Management bewährt sich in Vorarlberg bestens als strategisches Instrument für die Vernetzung im Sozialbereich, damit die bestmögliche Versorgung am richtigen Ort zur richtigen Zeit und in ausreichender Menge angeboten werden kann. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz 16.3.2019
Pressemeldung
"[...] Dornbirn (VLK) – In einer gemeinsamen Initiative forcieren Bund, Länder und Sozialversicherung die Etablierung der Frühen Hilfen in Österreich. Bei der Umsetzung arbeiten die Ressorts Gesundheit und Soziales, Kinder- und Jugendhilfe, Familie, Frauen, Integration sowie Finanzen eng zusammen mit dem Ziel, belastete Familien während der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren eines Kindes bestmöglich zu unterstützen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz 14.3.2019
Familie Pressemeldung