"Das Familienzentrum Pichling ist eines der wichtigsten und größten in Linz. Mit zahlreichen Seminaren, Kursen, Vorträgen und anderen Informationsveranstaltungen bietet es ein vielfältiges und interessantes Angebotspaket an. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter - Neues aus Linz vom 06.06.2019
Frauen Jubiläum Männer Newsletter
"[...] Bereits zum vierten Mal sucht die Lebenshilfe in Kooperation mit den Österreichischen Lotterien Projekte, die Menschen mit intellektuellen, körperlichen, psychischen oder sinnesbedingten Behinderungen ein inklusives Leben ermöglichen. Für mehr Chancengleichheit und Selbstbestimmung! [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: BSVÖ Newsletter 6. Juni 2019
Ausschreibung Newsletter
"[...] Fast 34.000 Kinder und Jugendliche leben in Linz. Der überwiegende Teil führt ein großteils sorgenfreies Leben. Bei manchen Familien kommt es jedoch auf Grund von Trennungen und Scheidungen, Schulproblemen der Kinder, Krankheit oder psychischen Problemen der Eltern zu Schwierigkeiten, die ohne fremde Hilfe nicht mehr gelöst werden können. Die Stadt Linz unterstützt diese Familien umfangreich durch die städtische Kinder- und Jugendhilfe. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter - Neues aus Linz vom 05.06.2019
Jugendliche Kinder Newsletter
Zitat: nachrichten.at OÖNachrichten 04. Juni 2019
"RIED/INNVIERTEL. Zum fünfjährigen Bestehen veranstaltet das Riki (Rieder.Kinder&Jugend.Schutz.Haus) am Donnerstag, 6. Juni, um 19.30 Uhr im hauseigenen Garten in der Rieder Bahnhofstraße 48 eine Lesung mit therapeutischen Märchen für Kooperationspartner, Unterstützer sowie alle Interessierten. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: nachrichten.at OÖNachrichten 04. Juni 2019
Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel
"[...] Die zusätzlichen Mittel erhalten Vereine für die Unterstützung von Frauen, die von Gewalt betroffen sind und für Gewaltprävention. Außerdem werden Vereine, die Mädchenberatung und –bildung anbieten, unterstützt – ebenso wie Vereine, die Unterstützung am Arbeitsmarkt, Informationsvermittlung und frauenspezifische Beratung anbieten. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Frauen Pressemeldung
Zitat: meinbezirk.at 28. Mai 2019, 17:13 Uhr
"An der Volkshilfe Wien Jobfabrik werden Jugendliche gefördert und dazu motiviert ihre Talente auszuleben. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at 28. Mai 2019, 17:13 Uhr
Zeitungs-Artikel
"Am Dienstag, den 4. Juni 2019, wird der vierte Samariterbund Sozialmarkt von Bürgermeister Michael Ludwig feierlich eröffnet. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 03. Juni 2019
Eröffnung Pressemeldung
"(LK) Der Landesaktionsplan zur gleichberechtigten Teilhabe und Inklusion will die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen im Land Salzburg verbessern. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 31. Mai 2019
Pressemeldung
"[...] Geplant, organisiert und finanziert wird das Winterpaket vom Fonds Soziales Wien. Das Winterpaket wird gemeinsam mit der Obdach Wien GmbH, der Caritas der Erzdiözese Wien, dem Wiener Roten Kreuz, dem Samariterbund Wien, der Volkshilfe Wien, den Johannitern und der St. Elisabeth Stiftung umgesetzt. In der Zeit vom 30. Oktober 2018 bis zum 30. April 2019 standen insgesamt 1.400 Schlafplätze und über 700 Plätze in bestehenden Tageszentren und zusätzlich eingerichteten Wärmestuben bereit. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 31. Mai 2019
Pressemeldung
"Beim ersten Arbeitskreis diskutierten Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, Alexander Miklautz, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, Ulrike Famira-Mühlberger vom WIFO, Cornelia Heintze, Städtekämmerin a.D., Politologin, Autorin und Expertin für europäische Pflegesysteme sowie Karoline Mitterer vom KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung am Podium über die künftige Finanzierung der Pflege und Herausforderungen für Städte [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 23.05.2019
Pressemeldung