Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

3012 News gefunden


"[...] Seit mittlerweile 32 Jahren bietet die Landeshauptstadt einkommensschwachen LinzerInnen mit dem Aktivpass eine besondere Unterstützung für den Alltag an. Durch diese spezielle Vorteilskarte, die jede volljährige Person mit Hauptwohnsitz in Linz beziehen kann, erhalten viele Menschen wieder Zugang zu Leistungen und Angeboten, die sie anders nicht finanzieren könnten. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 18.02.2021
Pressemeldung

"(HP) Informieren, engagieren, weiterbilden – unter diesen Schlagworten präsentiert sich der neue Online-Auftritt des Freiwilligenzentrums Salzburg (FWZ). Herzstück ist die überarbeitete Freiwilligenbörse. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 16. Februar 2021
Pressemeldung

"[...] (LK) In den kommenden Tagen werden die Temperaturen in Salzburg voraussichtlich bis auf minus 20 Grad fallen. Vor allem für Menschen ohne festen Wohnsitz stellt dies eine besondere Herausforderung dar, speziell in den Nächten. Abhilfe schaffen in dieser Situation die Salzburger Notunterkünfte im Haus Franziskus, im Haus Elisabeth, der Pension Torwirt, der Jugendnotschlafstelle Exit7, dem biwak sowie der vor kurzem eröffneten 24-Stunden-Notunterkunft „Wolfgangs“ im a&o Hostel am Salzburger Hauptbahnhof. Insgesamt stehen damit mehr als 140 Notschlafplätze zur Verfügung. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 04. Februar 2021
Pressemeldung

Anna Kasten & Anja Ritter: Das Atmosphärische in der textbasierten Onlineberatung?!

"Die Erzeugung der Atmosphäre ist ein Qualitätsmerkmal eines Beratungssettings. In der textbasierten Onlineberatung wird Atmosphäre kreiert und kann maßgeblich zur Entwicklung von Empowermentstrategien von Ratsuchenden beitragen und geht über die ihr zugeschriebene Funktion der Auswirkungen auf die Beziehungsgestaltung zwischen Onlineberatenden und Ratsuchenden hinaus. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.e-beratungsjournal.net 02.02.2021
Zeitschrift

Zitat: www.tips.at 28.01.2021 12:21 Uhr

"[...] Freunde treffen, Party machen oder Fußball spielen: Während des Lockdowns fällt das alles aus. Jugendliche, die versuchen, so viel es geht nicht zu Hause zu sein, sind in den letzten zehn Monaten fast ausschließlich zu Hause. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 28.01.2021 12:21 Uhr
Jugendliche Zeitungs-Artikel

Stellungnahme der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (ÖGKJP)

Wien (OTS) - Betroffen nehmen wir als Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und Kinder- und Jugendpsychiater die Ereignisse um die Abschiebung mehrerer Kinder und Jugendlicher wahr. Kinder, die in Österreich geboren wurde, hier aufgewachsen sind und ihre sozialen Bezüge haben, wurden in der Nacht auf den 28.01. 2021 abgeschoben. Auch wenn wir als Behandlerinnen und Behandler um die großartigen Kompetenzen und die Resilienz von vielen Kindern wissen und darauf hoffen, dass die betroffenen Kinder und Jugendlichen die Ereignisse, die im Zusammenhang mit dieser Abschiebung stehen, gut bewältigen werden, möchten wir aus fachlicher Sicht auf das Potential einer Traumatisierung hinweisen.

Die Minderjährigen waren einer Situation ausgesetzt, in der sie binnen kürzester Zeit ihres gesamten Sozialsystems beraubt wurden: ihrer Freundinnen und Freunden, ihrer Schule, ihres Zuhauses. Nach schwerwiegenden Ereignissen dieser Art würde man als Kinder- und Jugendpsychiaterin und Kinder- und Jugendpsychiater dazu raten, möglichst schnell ein sicheres Umfeld und Stabilität zu schaffen, ehe man mit der Bearbeitung potentiell traumatischer Erlebnisse beginnt. Genau diese Sicherheit wurde jedoch den Kindern und Jugendlichen durch die Abschiebung in ein für sie fremdes Land verwehrt. Die psychischen Belastungen, die durch eine solche Abschiebung entstehen können, wurden vielfach beschrieben (1), (2). Uns ist darüber hinaus nicht verständlich, welches Gefahrenpotential von diesen Menschen ausgeht, das eine Abschiebung in der Nacht, unter massiver martialischer Polizeipräsenz der WEGA und unter Zuziehen von Polizeihunden rechtfertigt.

Auch wenn diese Abschiebung rechtlich gedeckt ist, weder ist sie gerecht, noch menschlich. Es existiert, wie auch von Bundespräsidenten Prof. Dr. Van der Bellen in seiner umgehenden Stellungnahme dargelegt wurde, scheinbar ein rechtlicher Spielraum, der jedoch nicht genutzt wurde. ...
Quelle: OTS0033, 29. Jan. 2021, 09:12
Jugendliche Kinder Pressemeldung

"Die Stadt St. Pölten arbeitet gemeinsam mit dem Land Niederösterreich an dem flächendeckenden Ausbau der Schulsozialarbeit in den St. Pöltner Pflichtschulen. Nunmehr erfolgte die Förderzusage des Landes NÖ für weitere vier St. Pöltner Mittelschulstandorte [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Stadtnewsletter St. Pölten 220121
Pressemeldung Schule

"[...] Graz (20. Jänner 2021).- Die Steiermark bekennt sich zu einem funktionstüchtigen, letzten sozialen Netz für Menschen in existentiellen Notlagen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark - Newsletter 20. Jänner 2021
Pressemeldung

Zitat: www.derstandard.at 15. Jänner 2021, 10:21

"Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet Onlineberatungen für Migranten über Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie in verschiedenen Fremdsprachen an. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 15. Jänner 2021, 10:21
Zeitungs-Artikel

"(LK) Seit 1. Jänner 2021 ist die neue Sozialunterstützung in Kraft. Notwendig wurde dies aufgrund der Umsetzung des im Jahr 2019 beschlossenen Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes des Bundes. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 14. Januar 2021
Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung