"[...] (LK) Doppelten Grund zur Freude hatte die Jugend im Pinzgau gestern in Kaprun: Erstens wurde die Eröffnung des neuen Jugendzentrums Kaprun gefeiert, und zweitens wurde der Rahmen genutzt, um über Anliegen und Forderungen der Jugendlichen zu reden. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 23. Juni 2021
Jugendliche Pressemeldung
"Mit der neuen Informationsbroschüre ‘Gegen Gewalt an Frauen’ unterstützt der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) MultiplikatorInnen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, die in ihrer täglichen Arbeit mit der Thematik konfrontiert sind.
Im Mittelpunkt stehen Handlungsempfehlungen im Umgang mit Betroffenen, Präventionsmaßnahmen sowie die Sensibilisierung für das Thema.
Die Broschüre wurde in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK) und dem Institut für Frauen- und Männergesundheit FEM Süd erarbeitet und dient als Informationsquelle und Impulsgeber für Prävention im Kampf gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. [...]"
Die Broschüre als Download finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter 6/2021 Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend vom 22. Juni 2021
Frauen Info-Material Newsletter
"[...] Soziale Probleme haben sowohl auf die Lernbereitschaft als auch die weiteren Berufs- und Lebenschancen jedes Einzelnen massive Auswirkungen. Um diese zu bewältigen und die Kinder und Jugendlichen in ihrem Heranwachsen zu unterstützen, wurde Sozialarbeit an Schulen als präventiver sozialer Dienst etabliert. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 08.06.2021
Jugendliche Pressemeldung Schule
"[...] Dornbirn (VLK) – Nach umfangreichen Vorarbeiten geht die neu eingerichtete Notschlafstelle für bis zu sechs Jugendliche am 16. Juni in Betrieb. Dieses Angebot am Standort in Dornbirn richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die von akuter Wohnungslosigkeit betroffen sind. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 7.6.2021
Jugendliche Pressemeldung
"[...] Erst vor zwei Jahren wurden die Bertha von Suttner Privatuniversität und der Studiengang Psychosoziale Interventionen aus der Taufe gehoben. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Studienangebot in den Bereichen Psychotherapie, Soziales, Pädagogik und Wirtschaft kontinuierlich erweitert und die Studierendenzahl ist stetig gewachsen. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Ausbildung Pressemeldung
PK mit Holzleitner, Lindner, Wahala: „Keinen jungen Menschen zurücklassen – für bessere Versorgung für alle Jugendlichen & LGBTIQ-Jugendarbeit in jedem Bundesland!
Wien (OTS/SK) - Zum Start ins Regenbogenmonat Juni und dem Tag des Kindes laden SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner und SPÖ-Jugendsprecherin Eva-Maria Holzleitner zum Pressegespräch zum Thema „Keinen jungen Menschen zurücklassen. Für bessere Versorgung für alle Jugendlichen & LGBTIQ-Jugendarbeit in jedem Bundesland!“ Weiterer Teilnehmer ist Johannes Wahala, Leiter der Beratungsstelle COURAGE und Sprecher des Dachverbandes der Österreichischen Familienberatungsstellen. Die VertreterInnen der Medien sind herzlich eingeladen. ****
Zeit: Dienstag, 1. Juni 2021, 9.30 Uhr
Ort: SPÖ-Parlamentsklub, Heldenplatz (2. Stock)
Teilnehmer*innen: SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner, SPÖ-Jugendsprecherin Eva-Maria Holzleitner und Johannes Wahala (Beratungsstelle COURAGE)
Die Pressekonferenz wird auch im Livestream übertragen: facebook.com/sozialdemokratie/live
Präsentiert werden dabei die Forderungen der SPÖ für flächendeckende, inklusive Versorgung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Gemeinsam mit dem externen Experten Johannes Wahala, Leiter der COURAGE und Sprecher des Dachverbandes der Österreichischen Familienberatungsstellen, geben Lindner und Holzleitner einen Einblick in die aktuellen Belastungen für junge Menschen, die vulnerablen Gruppen wie der LGBTIQ-Community angehören. Gerade jene Jugendlichen, die bereits vor Corona mit starken Belastungen zu kämpfen hatten, brauchen umfassende psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung und aktive Jugendarbeit mehr denn je. Genau das muss die Republik, wie in vielen anderen Ländern bereits üblich, endlich garantieren! (Schluss) ah/sc
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Parlamentsklub
01/40110-3570
klub@spoe.at
https://klub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER ...
Quelle: OTS0045, 31. Mai 2021, 10:02
Jugendliche Pressemeldung
"[...] Die städtischen Sozialberatungsstellen Kompass bieten hilfesuchenden erwachsenen Personen (ab 18 Jahren) eine Anlaufstelle für ihre Problemlagen. So können sich alle Linzerinnen und Linzer mit Beratungs-, Unterstützungs-, Versorgungs- und Pflegebedarf in der Landeshauptstadt vertrauensvoll an die fünf, über das gesamte Stadtgebiet verteilten, Kompass-Sozialberatungsstellen wenden. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 20.05.2021
Pressemeldung
"[...] Das Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg ist eines der wichtigsten und größten in Linz. Mit zahlreichen Seminaren, Kursen, Vorträgen und anderen Informationsveranstaltungen bietet es ein vielfältiges und interessantes Angebotspaket an. Die Einrichtung mit integrierter Eltern-, Mutterberatungsstelle ist kommunikativer Treffpunkt für Eltern und Kinder. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 17.05.2021
Familie Frauen Jubiläum Pressemeldung
"[...] Bregenz (VLK) – Die Landeshauptstadt Bregenz startet ein Pilotprojekt, das sich an Jugendliche ohne Ausbildung oder Erwerbstätigkeit richtet. Im Rahmen des Projekts Ausbildung3 werden Jugendliche auf eine Lehre in einem Dienstleistungsberuf in Klein- und Mittelbetrieben vorbereitet. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 11.5.2021
Ausbildung Jugendliche Pressemeldung
" [...] Bestehende Hilfseinrichtungen sind den Betroffenen oft nicht bekannt und viele wissen nicht, wohin sie sich in dieser sehr schwierigen Situation wenden können. Die Frauenhelpline gegen Gewalt (0800/222 555) bietet kostenlose und anonyme Hilfe für gewaltbetroffene Frauen an. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 07.05.2021
Frauen Pressemeldung