Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

3012 News gefunden


"[...] Die WeThe15-Kampagne zielt darauf ab, die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung zu beenden und als globale Bewegung zu agieren, die sich öffentlich für die Sichtbarkeit, Zugänglichkeit und Inklusion von Behinderungen einsetzt, um Veränderungen für die weltweit größte Randgruppe einzuleiten, die 15 Prozent der Weltbevölkerung ausmacht. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 19.08.2021
Pressemeldung

"Für zugewanderte Wienerinnen und Wiener bietet die Stadt Wien – Integration und Diversität bedarfsorientierte und auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnittene Deutsch- und Basisbildungskurse an. Das Kursangebot „Deutsch im Beruf“ startet mit 3. September wieder mit zahlreichen Kursen auf den Niveaus A1+ bis B2+ und ist speziell an berufstätige Personen, die neben dem Beruf ihr Deutsch verbessern wollen, gerichtet. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 19.08.2021
Pressemeldung

"[...] Der heißersehnte Sommerurlaub - für viele Familien dringend notwendig, aber nicht für alle finanzierbar - rückt in greifbare Nähe. Denn das Recht auf Erholung ist ein Kinderrecht und wird durch Förderungen für alle Kinder ermöglicht. Entweder mit Mama und Papa im Familienurlaub oder im Kinderurlaub. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 17.08.2021
Familie Newsletter

Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung 13.08.2021, 13:56

"[...] Wien – In Zukunft könnten in Arztpraxen nicht nur Medikamente, sondern auch soziale Angebote bei Belastung durch Isolation und Einsamkeit oder finanzieller Not und Arbeitslosigkeit verschrieben werden. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tt.com Tiroler Tageszeitung 13.08.2021, 13:56
Zeitungs-Artikel

"Seit dem 22. Juli 2021 sind die 2., die 3. sowie die 4. Novelle zur 2. COVID-19-Öffnungsverordnung in Kraft.

Das Bundeskanzleramt hat hierzu eine neue Version des Leitfadens für außerschulische Jugenderziehung und Jugendarbeit veröffentlicht. [...]"

Den Leitfaden als Download finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend Newsletter 7/2021 vom 15. August 2021
Newsletter

"Linzer Aktion zum Equal Pension Day am 29. Juli

Der Equal Pension Day markiert jenen Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten haben werden. Dieser Tag fällt 2021 österreichweit auf den 1. August 2021. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Frauenbüro der Stadt Linz - News Frauenbüro August 2021 vom 5. August 2021
Frauen Newsletter Pressemeldung

Politik hat durch das Ignorieren von Appellen für bessere Rahmenbedingungen schlechtere Startbedingungen für die Bildungslaufbahn von Kindern zu verantworten

Wien (OTS) - Eine Studie der Pädagogischen Hochschule (PH) Wien und des Netzwerks Elementare Bildung (NEBÖ) unterstreicht, worauf private Kindergartenträgerorganisationen seit Jahren hinweisen: den Personalmangel im Kindergarten. Was sich bereits in den letzten Jahren abzeichnete und mehrfach von Expert*innen kritisiert wurde, hat die Corona-Pandemie nun massiv verschärft.

1% vom BIP für die Elementarpädagogik

Der Fachkraft-Kind-Schlüssel, der zentrale Faktor einer guten frühkindlichen Bildung, hat sich seit Jahrzehnten nicht verändert und fällt uns in der Pandemie auf den Kopf. In kleineren Gruppen und mit mehr Personal könnten Kinder ihrer individuellen Entwicklung entsprechend begleitet und unterstützt werden und in Krisenzeiten könnte der Betrieb besser und sicherer gestaltet werden.

Mitarbeiter*innen sind nun u.a. auch aufgrund zusätzlicher Einschränkungen, Auflagen und Verordnungen müde oder unzufrieden. Fehlende Ressourcen, wenig Wertschätzung und unzureichende Arbeitsbedingungen werden seit Jahren für das Ausscheiden aus dem Berufsfeld genannt. Daher fordert die Träger*inneninitiative Elementare Bildung Wien: Mehr fundiert ausgebildete Pädagog*innen, einen besseren Fachkraft-Kind-Schlüssel, kleinere Gruppen, ein österreichweit einheitliches Bundesrahmengesetz, mehr qualifiziertes Zusatzpersonal aus verschiedenen Fachbereichen (Sonderkindergartenpädagogik, Logopädie, Ergotherapie, Psychologie, Sozialarbeit etc.) sowie eine sofortige Ausbildungsoffensive (nur rund 25 Prozent der Absolvent*innen bleiben im Beruf).

Dazu braucht es 1% vom BIP (derzeit 0,64%) für die Elementarpädagogik, damit sowohl in den öffentlichen als auch den qualitativen privaten Trägern mit einheitlich hohen Qualitätsstandards gearbeitet werden kann.

Testpflicht für alle und Lutschertests

Vom Personal wurde in den letzten 1,5 Jahren enorm viel verlangt und erwartet. ...
Quelle: OTS0095, 2. Aug. 2021, 15:26
Kinder Pressemeldung

"[...] Mehr Unterstützung in schwierigen sozialen Situationen bietet auch die Sozialberatung, die in den vergangenen Monaten nach Pilotprojekten in drei Bezirken in allen steirischen Bezirken ausgerollt wurde. Das Land Steiermark nimmt hierfür insgesamt 1,1 Millionen Euro in die Hand. Der Ansatz: Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter beraten Bezieherinnen und Bezieher von Mindestsicherung beziehungsweise Sozialunterstützung, wie sie eigene Ressourcen und Hilfe anderer Institutionen einsetzen können, um möglichst schnell wieder auf eigenen Beinen zu stehen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark kommunikation@stmk.gv.at 15.07.2021
Pressemeldung

"[...] Um Wienerinnen und Wiener bei Amtswegen zu unterstützen, veröffentlicht die Stadt Wien als Pilot ein Erklär-Video für den Antrag auf Leistungen der Wiener Mindestsicherung. Das Video ist bisher neben einer deutschen Version auch in den Sprachen Türkisch, BKS, Albanisch, Arabisch und Englisch verfügbar. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 13.07.2021
Pressemeldung

Zitat: www.meinbezirk.at 2. Juli 2021, 16:02 Uhr

"Die seelische Gesundheit steht im Rahmen des Projekts ‘Beim Reden kommen die Leut zsamm’ im Mittelpunkt. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 2. Juli 2021, 16:02 Uhr
Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung