"Der Verein Frauen* beraten Frauen* hat das Handbuch „Ist das schon Gewalt?“ herausgegeben. Beschrieben werden die vielfältigen, auch subtilen Formen von Gewalt: wie sich die Gewaltspirale auflädt, welche verheerenden Folgen Gewalt für Selbstwertgefühl und Psyche hat. ...
 
Die Menschen im zweitgrößten Land Europas brauchen unsere Hilfe und Unterstützung.
Wir haben uns daher entschlossen, 10.000 Euro Soforthilfe an die Caritas zu spenden.
Die Caritas leistet vor Ort  ...
 
"Fahrten an die ukrainische Grenze, um Personen aufzunehmen, sollten unterlassen werden; Kontaktaufnahme mit Hilfseinrichtungen ist zielführender [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter  ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 3.3.2022 14:45 Uhr
Pressemeldung  
 
 
Zitat: www.krone.at 28.02.2022 08:05 Uhr
"Um noch besser auf soziale Anliegen der Klagenfurter eingehen zu können, hat die Stadt in der Paulitschgasse eine neue soziale Beratungsstelle eröffnet. ...
 
Zitat: orf.at 1. März 2022, 9.16 Uhr
"[...] Damit kann ein Notruf lautlos abgesetzt und die Polizei unauffällig gerufen werden. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden  ...
Quelle: orf.at 1. März 2022, 9.16 Uhr
Frauen  
 
 
"[...] Graz (28. Februar 2022).- In der Steiermark laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, um Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten, gut aufnehmen und versorgen zu können. In der Landesverwaltung  ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at 28. Februar 2022
Pressemeldung  
 
 
Zitat: www.derstandard.at 25. Februar 2022, 15:29 Uhr
"[...] Wer sofort helfen will, kann hierzulande zwischen mehreren Organisationen wählen, die die Menschen in der Ukraine jetzt unterstützen: [. ...
 
"Land sucht vorsorglich nach möglichen Unterkünften
(LK) Aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine bereitet sich Salzburg auf die Aufnahme von geflüchteten Menschen vor. [...]"
Die  ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 25. Februar 2022
Pressemeldung  
 
 
"Wohnortnahes und kostenloses Angebot für Betroffene und Angehörige
(HP) Das Netzwerk des Demenz-Service Salzburg bietet umfassende Unterstützung für die rund 10.000 Demenz-Patientinnen und -Patienten im Bundesland und deren Angehörige. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 23. Februar 2022
Pressemeldung  
 
 
"[...] Seit 20 Jahren unterstützt das Besuchscafé im Linzer Süden Eltern und Kinder nach Trennungen und Scheidungen. Die städtische Einrichtung ermöglicht Kindern, den Kontakt zum getrennt lebenden Elternteil in entspannter Atmosphäre zu halten. ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT 23.02.2022
Pressemeldung