"[...] Seit 20 Jahren unterstützt das Besuchscafé im Linzer Süden Eltern und Kinder nach Trennungen und Scheidungen. Die städtische Einrichtung ermöglicht Kindern, den Kontakt zum getrennt lebenden Elternteil in entspannter Atmosphäre zu halten. Damit die Kontakte konfliktfrei ablaufen können, sind Sozialarbeiterinnen vor Ort, welche die Treffen begleiten. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT 23.02.2022
Pressemeldung
"Wohnortnahes und kostenloses Angebot für Betroffene und Angehörige
(HP) Das Netzwerk des Demenz-Service Salzburg bietet umfassende Unterstützung für die rund 10.000 Demenz-Patientinnen und -Patienten im Bundesland und deren Angehörige. Erstmals werden dabei in allen Bezirken kostenlose Vorträge und Kurse angeboten. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 23. Februar 2022
Pressemeldung
"In der Steiermark übernehmen die Sozialhilfeverbände die finanzielle Abwicklung für Menschen in sozialen Notlagen, in der Pflege, der Behindertenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe. Diese Kosten werden zu 60 Prozent aus Landesmitteln und zu 40 Prozent aus Gemeindemitteln bedeckt. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark kommunikation@stmk.gv.at 22. Februar 2022
Jugendliche Kinder Pressemeldung
"Der Verein Frauen* beraten Frauen* hat die äußerst lesenswerte Broschüre ‘Ist das schon Gewalt? Gewalt erkennen und verändern’, basierend auf ihrer gleichnamigen qualitativen Studie, herausgegeben."
Die Broschüre als PDF finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Frauenbüro der Stadt Linz, frauenbuero@MAG.LINZ.AT vom 22. Februar 2022
Frauen Info-Material Newsletter
"Rund 170 Kinder und deren Familien von innovativer städtischen Dienstleistung unterstützt
Sozialarbeit vor Ort kann einen wichtigen Beitrag zur sozialen und ganzheitlichen Entwicklung der Kinder leisten und bietet Unterstützung und Hilfe für KindergartenpädagogInnen, Eltern und Kinder an. In Linz gibt es dieses familienunterstützende Angebot seit dem Jahr 2017. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT 21.02.2022
Familie Pressemeldung
"Bregenz (VLK) – In den kommenden Sommermonaten bieten das Jugendheim Lech-Stubenbach und die JUFA Hotels Bregenz, Laterns sowie Montafon mit Unterstützung des Landes Vorarlberg Ferienwochen speziell für Familien mit mehreren Kindern oder Alleinerziehende an. Voraussetzung ist der Vorarlberger Familienpass. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 19.2.2022 9:00 Uhr
Familie Pressemeldung
"Bregenz (VLK) – Da die herausfordernde Pandemiesituation Vorarlbergs Familien und die junge Generation in besonderem Maße trifft, wird von der Landesregierung die konsequente Unterstützung unvermindert fortgesetzt. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 12.2.2022 9:00 Uhr
Familie Pressemeldung
Zitat: kathpress.at 09.02.2022 15:00 Uhr
"[...] Bei diesem Projekt werden Frauen mit Flucht- oder Migrationserfahrung, die teils Gewalt erfahren haben, mit einheimischen Frauen in Kontakt gebracht. Patinnen begleiten eine Frau etwa zwei Stunden pro Woche. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kathpress.at 09.02.2022 15:00 Uhr
Frauen Pressemeldung
"Das Bundeskanzleramt aktualisiert regelmäßig die Empfehlungen für die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit auf Basis der COVID-19 Verordnungen und stellt darin eine Mustervorlage für die Erarbeitung eines COVID-19-Präventionskonzepts zur Verfügung. [...]"
Den Leitfaden als Download finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Jugend - Newsletter jugend@newsletter.bka.gv.at 09.02.2022
Newsletter
"Auch heuer wieder steht nicht nur der 8.2. als Safer Internet Day, sondern der ganze Februar im Zeichen der sicheren Nutzung des Internets. Schulklassen und Jugendorganisationen sind eingeladen, beim Aktionsmonat Februar mitzumachen und eigene Projekte zum Thema sichere Internetnutzung umzusetzen. [...]"
Weiter Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Jugend - Newsletter jugend@newsletter.bka.gv.at 09.02.2022
Newsletter