Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

3009 News gefunden


Zitat: www.stadt-salzburg.at 10.03.2022

"Einen Tagesordnungspunkt hatte der Sozial- und Wohnungsausschuss auf der Agenda im öffentlichen Teil seiner Sitzung im Rathaus am Do, 10. März 2022 unter dem Vorsitz von Delfa Kosic/ÖVP (in Vertretung der Ausschuss-Vorsitzenden Anna Schiester). Die MA3/00 legte einen Sammelamtsbericht zu sieben Integrationseinrichtungen in der Stadt Salzburg vor. [...]"

Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.stadt-salzburg.at 10.03.2022
Pressemeldung

"60 Prozent der Salzburgerinnen und Salzburger engagieren sich in ihrer Freizeit

(LK) Ein neues Versicherungsangebot des Landes stellt sicher, dass Ehrenamtliche bei ihrem Engagement kein Nachteil entsteht, wenn sie selber im Rahmen der Tätigkeit über keinen Versicherungsschutz verfügen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 11. März 2022
Pressemeldung

"[...] Graz (12. März 2022).- Auf Grund des Krieges in der Ukraine ist es in den vergangenen Tagen in der Steiermark zu einer großen Welle der Hilfsbereitschaft gekommen. Die sich verstärkende Fluchtbewegung führt nun dazu, dass auch immer mehr Menschen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat flüchten, in der Steiermark landen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at 12. März 2022
Pressemeldung

"Bregenz (VLK) – Mit insgesamt rund 270.000 Euro aus dem Vorarlberger Sozialfonds unterstützen Land und Gemeinden heuer Projekte der Jugendsozialarbeit sowie zur Radikalisierungsprävention bei Jugendlichen, informiert Landesrätin Katharina Wiesflecker. Die Fördermittel werden vom Koordinierungsbüro für Offene Jugendarbeit (koje) verwaltet und nach festgelegten Kriterien für konkrete Projektförderungen vergeben. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 14.3.2022 10:21 Uhr
Jugendliche Pressemeldung

Zitat: wien.orf.at 09. März 2022, 13.22 Uhr

"Im Austria Center (ACV) werden aus der Ukraine geflüchtete Personen betreut, die vorerst in Wien bzw. in Österreich bleiben wollen. Der Andrang ist bereits groß, die Kapazitäten werden sukzessive ausgeweitet. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.orf.at 09. März 2022, 13.22 Uhr

"Landesregierung beschließt Fortführung des Projektes mit zusätzlichen Mitteln für Bildungsangebote [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at 10. März 2022
Jugendliche Pressemeldung Schule

„Diese Menschen brauchen jetzt rasch unsere Hilfe“, betonen beide Partner. Gemeinsam wurde vereinbart, wie Flüchtlinge sofort und unbürokratisch medizinisch versorgt werden können.

Wien (OTS) - Hunderttausende Menschen müssen aktuell ihr Heimatland verlassen, um sich vor den schrecklichen Folgen des Krieges zu retten. Auch in Österreich wird mit vollem Einsatz daran gearbeitet, Flüchtlinge aus der Ukraine, die hier Schutz suchen, bestmöglich zu helfen. Darunter fällt auch eine Einbeziehung in die Krankenversicherung, damit die Menschen, die oft nur das Notwendigste mitnehmen konnten, Anspruch auf ärztliche Hilfe, Heilmittel und Heilbehelfe auf Kosten der ÖGK erhalten können. Da sofortige Hilfe entscheidend ist, haben die Österreichische Gesundheitskasse und die Österreichische Ärztekammer vereinbart, wie Behandlungen von ukrainischen Flüchtlingen schon jetzt ermöglicht werden können, bis die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen geschaffen sind.

Auch ohne Sozialversicherungsnummer können Flüchtlinge aus der Ukraine ab sofort mit Reisepass und den vorliegenden personenbezogenen Daten bei niedergelassenen Kassenärztinnen und Kassenärzten Behandlungen, Rezepte, Verordnungen und Überweisungen bekommen. Zukünftig können sie einen e-card-Ersatzbeleg beantragen. So kann rasch und unbürokratisch die notwendige Versorgung für die Menschen aus der Ukraine sichergestellt werden. „Es gilt jetzt zu helfen, rasch und unkompliziert. Die Österreichische Gesundheitskasse hat sich schnelle, innovative Prozesse vorgenommen und wird sich in einer humanitären Notlage wie der Ukrainekrise sicher nicht mit Bürokratie aufhalten,“ sagt ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer.

Auch ÖGK-Obmann Matthias Krenn bekräftigt: „Das Ziel der Sozialversicherung ist es allen die beste medizinische Versorgung zukommen zu lassen. In einer Situation wie dieser muss Europa zusammenrücken und sich solidarisch zeigen.“ Die Zusammenarbeit mit der Ärztekammer sei ein wichtiger Schritt. ...
Quelle: OTS0030, 10. März 2022, 09:02
Pressemeldung

"[...] Die Bevölkerung sowie Vereine und Organisationen in der Steiermark engagieren sich vorbildhaft und sichern die Grundversorgung für Menschen in Not. Dies geschieht mit viel Enthusiasmus und gutem Willen. Dennoch gilt es zu berücksichtigen, dass Helfende durch die Hilfeleistung auch mit viel Not und Leid sowie mit traumatischen Symptomen und Trauerreaktionen konfrontiert sein können. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at 09. März 2022
Pressemeldung

"34 leistbare und lebenswerte Übergangsquartiere in Salzburg fertig und bezugsbereit / Frauen gewinnen Autonomie zurück

(HP) Emotionale Abhängigkeit, finanzielle Schwierigkeiten, psychische Erkrankungen oder Gewalt – Frauen können aus vielen Gründen in Notsituationen kommen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 09. März 2022
Frauen Pressemeldung

"[...] Der mit 3.600 Euro dotierte und von Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger initiierte Frauenpreis erging heuer an das Frauenhaus Linz für das Projekt StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT 8. März 2022
Frauen Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung