Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

3015 News gefunden


»Eine völlig neuartige Leistung gibt es nun für obdach- und wohnungslose Menschen mit dem neuen Nachtzentrum in Hernals. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 03. Juli, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 02.07.2024
Newsletter

Zitat: www.noen.at

»Jugendarbeit-Institutionen WAGGON und MOJA zogen Vorjahresbilanz. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at am 22.06.2024 11:30 Uhr
Jugendliche Zeitungs-Artikel

»(LK) Seit Ende der Pandemie steigt die Nachfrage an der Schuldenberatung in Salzburg stetig an. Das Land ermöglicht nun mit einer Budgetaufstockung einen Ausbau der Beratungstätigkeit und der Unterstützung für Menschen, die einen Ausweg aus einer finanziellen Schieflage suchen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 20.06.2024
Pressemeldung

»Renommierte Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung des Landes Steiermark feierte heute, Donnerstag, 20-Jahr-Jubiläum [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at am 20.06.2024
Jubiläum Jugendliche Kinder Newsletter

»Enorme Zunahme beim Informations- und Unterstützungsbedarf für behinderte Menschen [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at am 19.06.2024
Pressemeldung

»[...] Die Stadt Linz setzt viele Maßnahmen zum Gewaltschutz. Eine besonders wichtige Initiative, die sich seit 2021 in Linz etabliert hat, ist das Projekt StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt. StoP ist ein Projekt des Frauenhauses Linz mit dem Ziel, gemeinsam mit Bewohner*innen sowie Multiplikator*innen aus Vereinen, Firmen, Bildungseinrichtungen und Politik Gewalt gegen Frauen und Kinder bis hin zu Femiziden zu verhindern. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 18.06.2024
Frauen Pressemeldung

Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) macht gemeinsam mit Hilfsorganisationen auf die Gefahren von Einsamkeit und Isolation aufmerksam

Wien (OTS) - Am Montag, den 17. Juni 2024, lädt der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) Institutionen wie Caritas, Hilfswerk, pro mente Austria, Rotes Kreuz, die Allianz onkologischer PatientInnen­organisationen, Armutskonferenz, Diakonie und die Österreichischen Krebshilfe unter dem Motto „JETZT gemeinsam handeln“ zum Round Table.

Fokus der hochkarätig besetzten Diskussionsrunde wird das Thema Einsamkeit und die damit verbundenen Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit von Betroffenen.

Teilnehmende:

- ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, Präsidentin des Berufsverbands Österreichischer PsychologInnen (BÖP)
- Mag.a Christina M. Beran, BÖP-Vizepräsidentin
- Mag.a Hilde Wolf, MBA, BÖP-Vizepräsidentin
- Mag.a Sabine Maunz, Hilfswerk Österreich, Leitung Pflege und Betreuung
- Mag.a Anna Parr, Generalsekretärin der Caritas Österreich
- Priv. Doz. Dr. Günter Klug, Präsident pro mente Austria
- ao. Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Juen, Leiterin des psychosozialen Dienstes Rotes Kreuz
- Anita Kienesberger, Die Allianz onkologischer PatientInnenorganisationen
- Mit Statement vertreten sind: Die Armutskonferenz, Diakonie Österreich und Österreichische Krebshilfe

Moderation: Mag.a Sonya Kato

Im Anschluss an die Veranstaltung wird eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht. Der BÖP wird berichten.

Rückfragen & Kontakt:

Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0660/91 33 256, presse@boep.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PSY0001 ...
Quelle: OTS0194 am 13.06.2024 16:06 Uhr
Pressemeldung

»Der Fokus der Fachstelle Demokratie liegt auf der Förderung von Demokratie und der präventiven Bekämpfung von Extremismus. Das Team der Fachstelle unterstützt dabei Praktiker*innen, die in Wien mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen außerschulisch im Sozial- und Bildungsbereich arbeiten. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 14. Juni, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 13.06.2024
Jugendliche Newsletter

»Ab dem Schuljahr 2025/26 werden die sogenannten “TFA Fellows” auch erstmals in Wiener Volksschulen eingesetzt. Die Stadt Wien unterstützt Teach For Austria bei dem Aufbau des neuen Programms für die Primarstufe sowohl inhaltlich als auch finanziell mit einer Förderung in Höhe von 117.900,- Euro. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 11. Juni, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 11.06.2024
Newsletter Schule

»Das Beratungszentrum „Alleinerziehend“ unterstützt Alleinerziehende und getrennt lebende Eltern, damit die Alltagsbewältigung leichter gelingt. Die Mobile Beratung findet dort statt, wo es für Alleinerziehende am besten möglich ist. Die Sozialarbeiter*innen und psychosozialen Berater*innen unterstützen Alleinerziehende gerne bei Ihren Anliegen, egal ob es um Informationsbereitstellung, das Ausfüllen von Anträgen, Entlastungsgesprächen oder Terminbegleitungen geht. [...]«

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Frauenbüro informiert im Juni, Newsletter Frauenbüro der Stadt Linz,frauenbuero@MAG.LINZ.AT am 06.06.2024
Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung