"Mit der Informationsplattform
www.equalizent.com/suchtinfo gibt es erstmals in Österreich barrierefreie Informationen zum Thema Sucht und Suchtprävention in der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS). Die Informationen gibt es sowohl zu substanzgebundenen Süchten - zum Beispiel Alkohol oder Kokain - als auch zu substanzungebundenen Süchten - zum Beispiel Glücksspiel. Das Institut für Suchtprävention (ISP) der Sucht- und Drogenkoordination Wien und equalizent, das Qualifikationszentrum für Gehörlosigkeit und Gebärdensprache, haben das Projekt gemeinsam umgesetzt.
"Auch Suchtprävention muss barrierefrei gestaltet sein. Wichtige Informationen müssen allen Menschen gleich gut zugänglich sein. Die Stadt Wien setzt daher einen Meilenstein, um gehörlose Menschen in suchtpräventive Informationen einzubeziehen", gratuliert die Wiener Gesundheits- und Sozialstadträtin Sonja Wehsely dem erfolgreichen Projekt. "Mit equalizent haben wir den passenden Partner gefunden, Informationsmaterial über das Thema Sucht in der Erstsprache gehörloser Menschen zu veröffentlichen", unterstreicht der Wiener Drogenkoordinator Michael Dressel. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.wien.gv.at/rk/msg/2013/05/28014.htmlQuelle: Rathauskorrespondenz vom 28.05.2013
Sie sind hier: News