Login
Login
Sozialarbeiter*innen
Sozialarbeiter*innen
Sozialarbeiter*innen
Schnellsuche
Detailsuche
Elternberatung gemäß § 95 Abs. 1a AußStrG
Familien-, Eltern – oder Erziehungsberatung nach § 107 Abs. 3 Z. 1 AußStrG
Familiengerichtshilfe
Regional
Regional
Regional
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Kartenansicht
Themen
Themen
Themen
Fachgebiete
Settings
News
News
News
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Schnellsuche
Detailsuche
Kalendersuche
Veranstaltungsorte
Regionalsuche
Veranstalter*innen
Referent*innen
Neue Veranstaltung eintragen
Börse
Börse
Börse
Aktuelle Anzeigen
Pinnwand
Praxisräume
Stellenmarkt
Anzeigen suchen
Neue Anzeige eintragen
Literatur
Literatur
Literatur
Fachliteratur
Publikationen
Fachartikel
Lexikon
Wegweiser
Wegweiser
Wegweiser
Informationen zum Thema Sozialarbeit
Informationen zum Thema Freiwilligenarbeit
Links
Links
Links
Nützliche Links
Links zu Homepages von bestNET.Kund*innen
Links zu bestNET.Portalen
Suchmenü ausblenden
Literatur-Suche
Stichwort
Stichwort
sucht in der Fachliteratur (Titel, Autor*in, Verlag)
Sortierung
Sortierung
ändert die Reihenfolge der angezeigten Bücher
Titel
Autor*in
Anzahl Bewertungen
Anzahl Kommentare
Expert*innen aus verschiedenen Berufsgruppen
3000 Expert*innen
für pflegebedürftige Menschen
und deren Angehörige
Suchmenü einblenden
Literatur
>
Das Arbeitspensum in der Sozialarbeit. Ein Beitrag zur Klärung der Arbeitsbelastung
Das Arbeitspensum in der Sozialarbeit. Ein Beitrag zur Klärung der Arbeitsbelastung
von Ruth Brack
Broschiert
Ausgabe: 2. Aufl.
ISBN: 3258044651
Bei Amazon bestellen
Andere Bücher von Autor*in Ruth Brack
Aktenführung in der Sozialarbeit
Aktenführung in der Sozialarbeit
Aktenführung in der Sozialarbeit: Vorschläge für die klientenbezogene Dokumentation als Beitrag zur Qualitätssicherung: Neue Perspektiven für die ... als Beitrag zur Qualitätssicherung
Das Arbeitspensum in der Sozialarbeit
Freiwillige Tätigkeit und Selbsthilfe aus der Sicht beruflicher Sozialarbeit. Vorträge und Aufsätze
Minimalstandards für die Aktenführung in der Sozialarbeit: Vorschlag zur Vereinheitlichung der Erfassung von Merkmalen zu Klient- bzw. Beratungsdaten
Andere Bücher vom Verlag
' Meine Familie ist arm'. Wie Kinder im Grundschulalter Armut erleben und bewältigen
"... eigentlich habe ich ein schönes Leben...": Erinnerungen an Kindheit, Schule, Krieg und Nachkriegszeit
"... herrscht hier seit heute die Cholera." Lebensverhältnisse, Krankheit und Tod: Sozialhyienische Probleme der städtischen Daseinsvorsorge im 19. Jahrhundert am Beispiel der Stadt Osnabrück
"Akzeptanz" als Deutungsmuster in der Drogenarbeit: Eine qualitative Untersuchung über die Entstehung und Verwendung von Expertenwissen
"Aneignung" als Bildungskonzept der Sozialpädagogik: Beiträge zur Pädagogik des Kindes- und Jugendalters in Zeiten entgrenzter Lernorte
"Auf unsicherem Terrain": Ethnographische Forschung im Kontext des Bildungs- und Sozialwesens
"I want my dream!" Persönliche Zukunftsplanung: Neue Perspektiven und Methoden einer individuellen Hilfeplanung mit Menschen mit Behinderungen - ... Materialien zur Persönlichen Zukunftsplanung
"Man muss es selbst erlebt haben...": Biografische Portraits Jugendlicher aus der Evangelischen Jugend
"Merkwürdigerweise bekam ich Neigung zu Burschen". Selbstbilder und Fremdbilder homosexueller Männer in Schaffhausen 1867 bis 1970
"Modellstudiengang Mönchengladbach" des Fachbereichs Sozialwesen - Fachhochschule Niederrhein: Realisierungen - Rezeption - Reflexionen
"Nihil" und "Habnits": Die Verwaltung der Not. Armut und Armenfürsorge in der Hofmark Hofhegnenberg im 17. und 18. Jahrhundert
"Schon lange unterwegs! Und jetzt: wohin? Soziale Arbeit und Diakonie in Geschichte und Gegenwart"
Sie sind hier:
Literatur
Österreich
|
Burgenland
|
Kärnten
|
Niederösterreich
|
Oberösterreich
|
Salzburg
|
Steiermark
|
Tirol
|
Vorarlberg
|
Wien
ServiceCenter.Login
bestNET.User*in
Sitemap
Über uns
Kontakt
Impressum
Weitere bestNET.Portale
aufstellerInnen.at
berater.at
beratungsstellen.at
bestHELP.at
bestMED.at
coaching.cc
eheberatung.at
elternberatung.at
ergotherapeuten.at
fachspezifikum.at
familienberatung.at
frauenberatung.net
gemeinden.at
jugendberatung.at
kindertherapie.at
kunsttherapie.at
lebensberatung.at
lehrtherapie.at
logopaeden.at
maennerberatung.net
mediation.at
musiktherapie.at
osteopathinnen.at
paedagogik.at
pflege.at
physiotherapie.at
propaedeutikum.at
psychologen.at
psychotherapeuten.at
psymed.at
PsyOnline.at
referentInnen.at
selbsterfahrung.at
selbsthilfe.at
soziales.at
supervision.at
therapeuten.at
training.at
unternehmensberater.at
aufstellerInnen.at
berater.at
beratungsstellen.at
bestHELP.at
bestMED.at
coaching.cc
eheberatung.at
elternberatung.at
ergotherapeuten.at
fachspezifikum.at
familienberatung.at
frauenberatung.net
gemeinden.at
jugendberatung.at
kindertherapie.at
kunsttherapie.at
lebensberatung.at
lehrtherapie.at
logopaeden.at
maennerberatung.net
mediation.at
musiktherapie.at
osteopathinnen.at
paedagogik.at
pflege.at
physiotherapie.at
propaedeutikum.at
psychologen.at
psychotherapeuten.at
psymed.at
PsyOnline.at
referentInnen.at
selbsterfahrung.at
selbsthilfe.at
soziales.at
supervision.at
therapeuten.at
training.at
unternehmensberater.at
powered by
T3consult
Datenschutz-Erklärung