Suchmenü einblenden

 Links (12)


EXITsozial - Verein für Psychosoziale Dienste

EXIT-sozial ist ein Verein für psychosoziale Dienste, der 1981 in Linz (Oberösterreich) als "Verein für psychiatrische Nachsorgeeinrichtungen" gegründet wurde. Aufgabe des Vereins ist, die Situation von Menschen mit psychischen und sozialen Problemen zu verbessern.
www.exitsozial.at

Gewalt gegen Frauen: Hilfseinrichtungen Überblick

Infos zu Hilfseinrichtungen in den einzelnen Bundesländern in mehreren Sprachen.

Weiterführende Informationen
- Allgemeines zu Gewalt gegen Frauen
- Gewaltformen:
Häusliche Gewalt
Sexuelle Gewalt
Stalking
Gewalt im Netz
Zwangsheirat und weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
Frauenhandel
- Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen
- Schutz und Hilfe bei Gewalt
- Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
- Istanbul Konvention Gewalt gegen Frauen
- Kampagnen Gewalt gegen Frauen

www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/gewalt-gegen-frauen.html

Europäisches Migrationsnetzwerk EMN: Ad-hoc-Anfragen

Ad-hoc-Anfragen sind ein Instrument, mit dem die Nationalen Kontaktpunkte im Europäischen Migrationsnetzwerk (EMN) und die Europäische Kommission innerhalb relativ kurzer Zeit vergleichbare Informationen aus den einzelnen Mitgliedstaaten zu asyl- und migrationsrelevanten Fragestellungen einholen können, beispielsweise im Hinblick auf legale Migration, irreguläre Migration, Rückkehr, Visa, usw.

Nachdem die Nationalen Kontaktpunkte die gestellte Ad-hoc-Anfrage beantwortet haben, werden alle Antworten vom EMN zu einer Übersicht zusammengefügt. Diese Zusammenstellung erlaubt es, die Informationen der Mitgliedstaaten zu einem bestimmten Thema auf einen Blick zu erfassen. Die Antworten werden unter den Nationalen Kontaktpunkten des EMN zirkuliert und auf der EMN-Website für die breitere Öffentlichkeit zugänglich gemacht, soweit sie dafür freigegeben sind.

www.emn.at/de/publikationen/ad-hoc-anfragen

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung