Allgemeine und praktische Informationen zu den Rechten von Frauen in Österreich sowie relevante Portale für Migrantinnen: - oesterreich.gv.at: Leben in Österreich - Ausländische ArbeitnehmerInnen - BMBWF - Interkulturelles Lernen - Nostrifizierung - Außenministerium/Integration in Österreich - Österreichischer Integrationsfonds -Mentoring für Migrantinnen - Kommission für Migrations- und Integrationsforschung (KMI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Informationen, Beratung und Betreuung rund um Flucht und Asyl
Relevante Stellen und Organisationen im Bereich Flucht und Asyl, die für die Vermittlung von Informationen und das Zurechtfinden im System wichtig sind: - Beratung und Betreuung für Asylwerber und Asylwerberinnen, anerkannte Flüchtlinge sowie Migrantinnen und Migranten - Caritas - MigrantInnen und Flüchtlinge - Diakonie Flüchtlingsdienst - Volkshilfe Österreich – Asyl & Integration - Arge Migrantinnenberatung Österreich - Frauenhelpline gegen Gewalt
Informationen und Hilfestellung in den einzelnen Bundesländern
In jedem Bundesland gibt es regionale Portale und Anlaufstellen rund um die Themen Migration, Integration und Flucht: - Landesregierung Niederösterreich – Flüchtlingshilfe - Stadt Sankt Pölten - Integrationsbüro - Landesregierung Oberösterreich - Grundversorgung von Fremden und Integration - Stadt Linz – Integration - Land Salzburg – Soziales - Stadt Salzburg - Integration - Land Steiermark - Referat Flüchtlingsangelegenheiten - Stadt Graz - Interkulturelle und offene Jugendarbeit - Landesregierung Tirol – Fachbereich Integration - Stadt Innsbruck – Integration - Integration und Zusammenleben in Vielfalt in Vorarlberg - Stadt Bregenz - Integration und Migration - Wien – Integration und Diversität - Wien, Migrantinnen - Vielfalt Frauenleben - Standorte des Österreichischen Integrationsfonds
Informationen auf EU-Ebene
Die Europäische Kommission sowie weitere EU-Netzwerke und Organisationen bieten Informationen und Hilfestellungen über Österreichs Grenzen hinaus: - Europäische Website für Integration - Europäisches Migrationsnetzwerk / EMN - European Network of Information Centres - ENIC NARIC www.bundeskanzleramt.gv.at/service/frauenservice-beratung-un...
Plattform Migration
Die Plattform Migration Villach ist ein Zusammenschluss von zivilgesellschaftlichen Einrichtungen und engagierten Einzelpersonen die sich zum Ziel gesetzt haben, durch gesellschaftliche Öffentlichkeitsarbeit für die Selbstverständlichkeit der Zuwanderung in einer globalisierten Welt zu sensibilisieren.
Mithilfe von Informationen, Aktionen, Maßnahmen und Projekten soll ein positives Klima für ein verantwortungsbewusstes Miteinander geschaffen und einer Atmosphäre von Vorurteilen und Fremdenfeindlichkeit die Grundlage entzogen werden. Wirkungsbereich der Plattform ist die Region Villach und Umgebung. Kärnten- und österreichweite Aktivitäten werden gemeinsam mit anderen einschlägigen Initiativen durchgeführt. Hierzu findet eine weitreichende Vernetzung statt. www.plattform-migration.at
Respekt.net
Respekt.net ist eine Plattform für gesellschaftspolitisches Engagement der Zivilgesellschaft.
Ziel ist es, Vorhaben zu fördern, mit denen BürgerInnen und Organisationen das private, wirtschaftliche und öffentliche Leben voranbringen.
Respekt.net verbindet gesellschaftlich relevante Ideen mit potenziellen UnterstützerInnen. Mit seiner Projektbörse macht Respekt.net sinnvolle Projekte schnell und einfach vielen Menschen zugänglich. So erhöht Respekt.net die Umsetzungschancen guter Ideen zur Verbesserung der Welt.
Mit seiner Projektbörse will Respekt.net vor allem Einzelpersonen und Gruppen helfen, ein lebendiges Forum für ihr Engagement zu finden. Selbstverständlich steht Respekt.net auch Vereinen und Unternehmen offen. www.respekt.net