»(LK) Es ist oft ein schleichender Prozess und beginnt mit ein paar unbezahlten Rechnungen. Doch es kann schnell gehen und Betroffene stehen vor dem finanziellen Nichts. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 11.03.2025
Pressemeldung
»(LK) Seit Ende der Pandemie steigt die Nachfrage an der Schuldenberatung in Salzburg stetig an. Das Land ermöglicht nun mit einer Budgetaufstockung einen Ausbau der Beratungstätigkeit und der Unterstützung für Menschen, die einen Ausweg aus einer finanziellen Schieflage suchen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 20.06.2024
Pressemeldung
»(LK) Um 23 Prozent ist die Zahl der Erstkontakte bei der Schuldenberatung Salzburg im Vorjahr gegenüber 2022 gestiegen [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg am 09.04.2024
Pressemeldung
»(LK) Schulden, prekäre Wohnverhältnisse oder Schwierigkeiten in der Schule. Jeder einzelne Punkt kann eine Belastung für Familien sein, manchmal kommt aber auch alles auf einmal zusammen. Die Sozialpädagogische Familienbetreuung hilft in diesen Fällen und das bereits seit 30 Jahren – dabei steht immer das Kindeswohl im Mittelpunkt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 02.02.2024
Jubiläum Pressemeldung
»[...] (LK) Die Schuldenberatung Salzburg hilft jährlich hunderten von Salzburgerinnen und Salzburgern, wieder Ordnung in ihre Finanzen zu bringen. Besonders nach Weihnachten, wenn Raten für die gekauften Geschenke schlagend werden, wenden sich Betroffene an die Einrichtung, die 2023 mit 1,1 Millionen Euro vom Land unterstützt wurde. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 29.12.2023
Pressemeldung