Zitat: gailtal-journal.at 17. März 2021
"[...] Die Studie soll Daten liefern, die mit bereits vorhandenen, vergleichbaren österreichweit durchgeführten Studien in Korrelation gebracht werden und punktgenau für den Kärntner Bedarf notwendige Weichenstellungen aufzeigen. ...
"Notquartiere des Winterpakets hätten Ende April schließen sollen – Großteil der zusätzlichen Plätze für Obdachlose wird pandemiebedingt weiter offengehalten [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 16.03.2021
"[...](LK) Der Lock-Down im Frühjahr 2020 hat für Familien gravierende Veränderungen mit sich gebracht. Für viele Väter hat sich die Chance ergeben, Verantwortung für Sorgearbeit zu übernehmen. [...]"
Die ...
"[...] (LK) Kinder- und Jugendarbeit fand in den vergangenen Monaten nur in Einzelberatungsgespräche und Aktivitäten in Kleinstgruppen statt. Nicht nur soziale Aktivitäten, auch das Vereinsleben stand still. ...
Öffnung beginnt am 15.3.: Öffnungsschritte umfassen Sport für Kinder und Jugendliche, Kulturveranstaltungen, Selbsthilfegruppen und die Tagesgastronomie
Wien (OTS) - Gesundheitsministerium und ...
Zitat: www.meinbezirk.at 09. März 2021, 08:35 Uhr
"[...] Die Beratungsstellen zur Existenzsicherung der Caritas sind ab sofort in Liezen und Gröbming zu erreichen und bieten anonyme und kostenlose Gespräche an. ...
"(LK) Der Bund erstattet den Sozialeinrichtungen ihre Mehrkosten für unter anderem Schutzausrüstung, Besuchsmanagement oder zusätzliches Personal aufgrund der Corona-Pandemie. Die erste Auszahlung ist für Ende März geplant. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 09. März 2021
Pressemeldung
"[...] Mit der Wiener Ehrenamtswoche vom 25. Juni bis 1. Juli möchte die Stadt Wien gemeinsam mit dem Team von WIENXTRA-Schulevents Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, sich in der Gesellschaft zu engagieren. ...
"[...] Bregenz (VLK) – Vor 100 Jahren, am 8.März 1921, wurde erstmals der Internationale Frauentag begangen. Heuer steht auch dieser Tag ganz im Zeichen von Corona. Zahlreiche Studien belegen, dass Frauen in besonderem Maß von den sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Pandemie betroffen sind. ...
"Für Familien mit kleinem Einkommen und Kindern von 7 bis 14 Jahren hat Wien noch Plätze für geförderte Urlaube im Sommer. Ein Kind ist ab 23 Euro für 14 Tage dabei. [...]"
Weitere Informationen ...