Das Suizidpräventationsportal bietet Informationen zu Hilfsangeboten für drei Hauptzielgruppen: - Personen mit Suizidgedanken - Personen die sich Sorgen um Andere machen - Hinterbliebene
Hier finden Sie Erste-Hilfe-Tipps, Notfallkontakte (Krisentelefone und Notrufnummern), zielgruppenspezifische Informationen und Hilfsangebote in Ihrem Bundesland sowie weiterführende Informationen zur Bewältigung dieser Notsituation. www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/inhalt
PsyNot, das psychiatrische Krisentelefon für die Steiermark
PsyNot ist eine kostenfreie 24h-Notfall-Hotline, die Steirerinnen und Steirern bei akuten Krisen als erste Anlauf- und Ansprechstelle zur Verfügung steht. Ein geschultes Expertenteam berät rund um die Uhr, ob bei suizidalen Gedanken, Konfliktsituationen oder Überforderungsgefühlen. Das Krisentelefon unterstützt sowohl Betroffene als auch Familienangehörige, Bekannte, stationär entlassene Klientinnen und Klienten in akuten Problemsituationen oder Personen, die beruflich mit Betroffenen zu tun haben. psynot-stmk.at
Koordinierung von Quartierangeboten für Flüchtlinge aus der Ukraine
Die BBU trifft in enger Abstimmung mit dem Innenministerium, sowie mit den Bundesländern und Organisationen der Zivilgesellschaft Vorkehrungen, um Notfallkapazitäten für Menschen aus der Ukraine zu schaffen. Wenn Sie über eine leerstehende Immobilie bzw. Räumlichkeiten verfügen und diese kurzfristig für aus der Ukraine geflüchtete Personen zur Verfügung stellen möchten, dann melden Sie sich unter nachbarschaftsquartier@bbu.gv.at. www.bbu.gv.at/ukraine-krise-wir-organisieren-nachbarschaftsq...