pro familia ist eine gemeinnützige Organisation in Deutschland, an die man sich mit allen Fragen zu Sexualität und Partnerschaft, Schwangerschaft und Familienplanung wenden kann. www.profamilia.de
Stadt Wien Frauenzentrum
Das Frauenzentrum ist die zentrale Erstberatungs- und Informationsstelle der Stadt Wien für alle Wienerinnen. Ein Team aus Juristinnen, Sozialarbeiterinnen und Psychologinnen berät Frauen kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Erstberatung und Information zu folgenden Themen: Beratungs- und Unterstützungsangebote, Rechtsberatung im Familienrecht, Sozialberatung, Psychologische Beratung ...). Die Beratung ist telefonisch, persönlich oder per eMail und auch in Fremdsprachen (Englisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch) möglich. frauenzentrum.wien.at
Beratungs- und Anlaufstellen für Menschen für Asylwerber, anerkannte Flüchtlinge sowie Migranten
Anlaufstellen und hilfreiche Links für Asylwerber, anerkannte Flüchtlinge sowie Migranten zu verschiedenen Themen:
- Adressen von Asylbehörden auf Bundes- und Landesebene - Links zu Organisationen im Asylbereich - Beratung in rechtlichen Angelegenheiten (Aufenthalt, Asyl, Arbeitserlaubnis, Familienrecht, Rassismus, Diskriminierung, fremdenpolizeilichen Verfahren, Rückkehrberatung) - medizinische und psychotherapeutische Behandlung - Beratung in sozialen Angelegenheiten (Arbeits- und Wohnungssuche) - Beratung im Bereich Sprache und Beruf für Menschen mit Migrationshintergrund - Soziale und kulturelle Integration von Ausländerinnen/Ausländern in Oberösterreich - Beratung und Betreuung für ausländische Arbeitskräfte und deren Familienangehörige - Berufs- und Bildungsberatung - individuelle Beratung, Orientierungskurse und Coach-unterstützte Computer- und Internetnutzung - Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen - Hilfe bei der Integration von Flüchtlingen - psychosoziale Servicestelle (Traumabehandlung) - Deserteursberatung - dolmetschgestützte medizinische, psychologische und psychotherapeutische Betreuung - Hilfe bei der Familienzusammenführung etc. www.oesterreich.gv.at/themen/soziales/armut/2/Seite.1694400....