Suchmenü einblenden

 Zertifikate (1)

 Links (35)

Einträge 1-15 von 35

Sozialinfo NÖ: Migration und Integration

Alle Angebote und Initiativen zur Unterstützung von eingewanderten Menschen (Aufnahme, Integration usw.)

Amtswege online
Antidiskriminierung → Gleichbehandlung
Antirassismus → Rassismus
AsylwerberInnen → Flüchtlinge
Aufenthaltsbewilligung
Ausländerberatung/Ausländerinnenberatung → Migration
Ausländische Minderjährige
Ausländische StaatsbürgerInnen
Außenministerium
Betreutes Wohnen für Flüchtlinge → Wohnen für Flüchtlinge
Diskriminierung → Gleichbehandlung
DolmetscherInnen
Einbürgerung → Staatsbürgerschaft
Extremismus → Radikalismus
Familienberatung für Migranten/Migrantinnen
Finanzielle Nothilfen für Migranten/Migrantinnen
Flüchtlinge
Formulare → Amtswege online
Frauenhandel → Menschenhandel
Fremdenfeindlichkeit → Rassismus
Fremdsprachliche Beratung
Gleichbehandlung
Grundversorgung → Flüchtlinge
Identitätskarte → Pass
Innenministerium
Interkultureller Austausch
Kinderhandel → Menschenhandel
Kultureller Austausch → Interkultureller Austausch
Linksextremismus → Radikalismus
mehrsprachige Beratung → Fremdsprachliche Beratung
Menschenhandel
Migration
Niederlassungsbewilligung → Aufenthaltsbewilligung
Online Amtswege → Amtswege online
Onlineberatung
Pass
Personalausweis → Pass
Politische Flüchtlinge → Flüchtlinge
Radikalismus
Rassismus
Rückkehrhilfe
Selbsthilfegruppen
Sozialforschung
Sozialtelefon
Sprachkurse
Staatsbürgerschaft
Telefonhelplines
ÜbersetzerInnen → DolmetscherInnen
Unbegleitete minderjährige Fremde → Ausländische Minderjährige
Wohnen für Flüchtlinge
Zuwanderung → Migration

sozialinfo.noe.gv.at/content/de/9/DirectoryDetail.do?liid=18

Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen

Bereits 1989 schlossen sich erstmals Wiener Einrichtungen zusammen, die auf die Arbeit mit sexuellem Missbrauch spezialisiert waren. Ursprünglich als Möglichkeit gedacht, ein Forum für fachlichen Austausch und breite Zusammenarbeit zu schaffen, entwickelte sich daraus
das heutige Wiener Netzwerk
eine multiprofessionelle Plattform mit VertreterInnen von über 20 spezialisierten Einrichtungen – sowohl öffentlicher Träger (Jugendwohlfahrt, Schule, Polizei) als auch privater Vereine.

Das Wiener Netzwerk versteht sich als

- Multiplikator für ProfessionistInnen verschiedenster Berufsgruppen
- Gesprächsforum und ExpertInnenpool für Diskussionen, Kongresse, Fortbildungen
- gesellschaftspolitische Plattform für Öffentlichkeitsarbeit und Lobbying.

Die intensive Kooperation der verschiedenen Einrichtungen ermöglicht effiziente Arbeit in allen Bereichen der Prävention, des Opferschutzes, der Familienhilfe und der Tätertherapie.
Damit werden notwendige Rahmenbedingungen im Umgang mit sexuellem Missbrauch geschaffen und hohe Qualitätsstandards, für alle Unterstützungsangebote an die Betroffenen und deren Familie, gesichert.

wienernetzwerk.at

meinefamilie.roteskreuz.at - Informationsportal zur Familienzusammenführung von Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten

Auf der mehrsprachigen Website vom Österreichischen Roten Kreuz finden Sie wichtige Informationen zur Familienzusammenführung und leicht verständliche Antworten auf Fragen von Betroffenen und UnterstützerInnen von Flüchtlingen zu Themen wie:

*Welche Person kann ich nach Österreich bringen?
*Welche Dokumente braucht meine Familie?
*Wie läuft das Verfahren ab?
*Negative Entscheidung: Was tun?

Die Informationsplattform ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Farsi und Somali verfügbar.

www.roteskreuz.at/ich-brauche-hilfe/familienzusammenfuehrung

Einträge 1-15 von 35

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: ThemenSettings

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung