"Jeder vierte Mensch wird zumindest einmal in seinem Leben psychisch krank oder durchlebt eine psychische Krise. Jeder Fünfte in Europa fühlt sich psychisch beeinträchtigt. Psychische Störungen nehmen weltweit zu, vor allem affektive Störungen (Depression), Angst- und Alkoholerkrankungen.
Während der Arztbesuch bei körperlichen Erkrankungen selbstverständlich ist, ist der Besuch bei PsychiaterInnen, PsychologInnen oder PsychotherapeutInnen noch immer mit vielen Vorbehalten verbunden. Doch gilt auch hier: Je rascher Hilfe erfolgt, desto besser kann geholfen werden." darueberredenwir.at
pro mente austria
pro mente austria ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Institutionen im Bereich psychische und soziale Gesundheit in Österreich. www.promenteaustria.at
REiNTEGRA
Ziele und Aufgaben von REiNTEGRA
Im Zentrum unseres Handelns stehen die Bedürfnisse psychisch schwerst erkrankter Menschen. Der Wunsch unserer MitarbeiterInnen nach längerfristiger, sinnvoller Arbeit und Beschäftigung prägt unser Leitbild. REiNTEGRA fühlt sich dazu verpflichtet, diesem Wunsch durch ein vielfältiges Angebot an "Erwerbsorientierter Tagstruktur" und "Beruflicher Rehabilitation" zu entsprechen. Dadurch wird für unsere MitarbeiterInnen die Basis für die Weiterentwicklung des Selbstwertgefühls und Anerkennung durch die Gesellschaft geschaffen. www.reintegra.at