ThemenFachgebiete
Suchmenü einblenden

 Links (14)


Pflege-Hotline Oberösterreich

Die Pflege-Hotline in Oberösterreich bietet umfassende Beratung zu allen Fragen rund um Pflege und Betreuung im Alter. Das flächendeckende Angebot richtet sich an pflegende und betreuende Angehörige sowie an Personen, die sich frühzeitig über Pflege im Alter informieren möchten.

Die Pflege-Hotline ist telefonisch Montag, Dienstag und Donnerstag von 9-12 Uhr und von 13-17 Uhr erreichbar. Bei einem Anruf zu anderen Zeiten kann auf einem Anrufbeantworter um Rückruf angesucht werden.

www.pflegeinfo-ooe.at/news/ab-02.09.19-pflege-hotline

Aufenthaltstitel für Österreich

Informationen zu:
- Aufenthaltsbewilligung
(vorübergehender befristeter Aufenthalt, ohne Niederlassungsabsicht)
- "Niederlassungsbewilligung"
(befristete Niederlassung, selbstständige Erwerbstätigkeit)
- "Niederlassungsbewilligung – ausgenommen Erwerbstätigkeit"
(aus privaten Gründen, befristete Niederlassung, ohne Arbeitsmarktzugang)
- "Niederlassungsbewilligung – Angehöriger"
(für Angehörige, befristete Niederlassung, ohne Arbeitsmarktzugang)
- "Familienangehöriger"
(für Familienangehörige, befristete Niederlassung, unbeschränkter Arbeitsmarktzugang)
- "Rot-Weiß-Rot – Karte"
(für qualifizierte Arbeitskräfte, befristete Niederlassung, beschränkter Arbeitsmarktzugang)
- "Rot-Weiß-Rot – Karte plus"
(bei Verlängerung der "Rot-Weiß-Rot – Karte" und in anderen Fällen, befristete Niederlassung, unbeschränkter Arbeitsmarktzugang)
- "Blaue Karte EU"
(für besonders hochqualifizierte Akademiker, befristete Niederlassung, beschränkter Arbeitsmarktzugang)
- "Daueraufenthalt – EU"
(unbefristete Niederlassung, unbeschränkter Arbeitsmarktzugang)

www.oesterreich.gv.at/de/themen/menschen_aus_anderen_staaten...

Österreichisches Rotes Kreuz: Suchdienst und Familienzusammenführung

Der Suchdienst des Österreichischen Roten Kreuzes unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Kriege, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Familien getrennt wurden. Wir suchen Angehörige, bringen sie wieder miteinander in Kontakt und vereinen Familien. Wir unterstützen bei der Klärung von Schicksalen des Zweiten Weltkriegs und von darauffolgenden Konflikten.
www.roteskreuz.at/ich-brauche-hilfe/restoring-family-links
Alle Links anzeigen