Koordinierung von Quartierangeboten für Flüchtlinge aus der Ukraine
Die BBU trifft in enger Abstimmung mit dem Innenministerium, sowie mit den Bundesländern und Organisationen der Zivilgesellschaft Vorkehrungen, um Notfallkapazitäten für Menschen aus der Ukraine zu schaffen.
Wenn Sie über eine leerstehende Immobilie bzw. Räumlichkeiten verfügen und diese kurzfristig für aus der Ukraine geflüchtete Personen zur Verfügung stellen möchten, dann melden Sie sich unter nachbarschaftsquartier@bbu.gv.at.
www.bbu.gv.at/ukraine-krise-wir-organisieren-nachbarschaftsq...
Hilfe für Flüchtlinge in Wien (Fond Soziales Wien)
Infos zu folgenden Themen:
Grundversorgung in Wien
Beratungsstellen
Bildung
Asyl & Arbeit
Projekte
Wie kann ich helfen?
Zahlen und Fakten
www.fluechtlinge.wien
meinefamilie.roteskreuz.at - Informationsportal zur Familienzusammenführung von Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten
Auf der mehrsprachigen Website vom Österreichischen Roten Kreuz finden Sie wichtige Informationen zur Familienzusammenführung und leicht verständliche Antworten auf Fragen von Betroffenen und UnterstützerInnen von Flüchtlingen zu Themen wie:
*Welche Person kann ich nach Österreich bringen?
*Welche Dokumente braucht meine Familie?
*Wie läuft das Verfahren ab?
*Negative Entscheidung: Was tun?
Die Informationsplattform ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Farsi und Somali verfügbar.
www.roteskreuz.at/ich-brauche-hilfe/familienzusammenfuehrung
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen › Fachgebiete