Hier finden Sie Informationen zu den Themen Zuwanderung nach sowie Aufenthalt und Niederlassung in Österreich. Dabei werden verschiedene Zielgruppen angesprochen: EU- bzw. EWR-BürgerInnen, Personen aus Drittstaaten und ihre Familienangehörigen.
Themen: - Mobilität innerhalb der EU werden EU- bzw. EWR-BürgerInnen sowie deren Familienangehörige angesprochen und über die Aufenthaltsmöglichkeiten in Österreich informiert. - Unter Dauerhafte Zuwanderung erfahren Sie alles rund um die Rot-Weiß-Rot – Karte. Nach dem neuen österreichischen Zuwanderungssystem können Personen, die in Österreich leben und arbeiten wollen, eine Rot-Weiß-Rot – Karte beantragen, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen. Ein Punktesystem legt fest, ob man diese Kriterien erfüllt. - Mit dem Punkterechner steht Ihnen ein Onlinetest zur Verfügung, mit dessen Hilfe Sie eine erste Orientierung bekommen, ob Sie die erforderlichen Kriterien erfüllen. - Unter Temporärer Aufenthalt finden Sie Informationen über Aufenthaltsbewilligungen für folgende Personengruppen: Rotationsarbeitskräfte, Betriebsentsandte, Selbständige, KünstlerInnen, SchülerInnen, Studierende, Sozialdienstleistende und ForscherInnen. - Unter Befristete Beschäftigung finden Sie Informationen für Personen, die für einen bestimmten Zeitraum in Österreich arbeiten möchten, bzw. für Betriebe, die Arbeitskräfte nach Österreich entsenden oder überlassen wollen. www.migration.gv.at/de/formen-der-zuwanderung.html
Hazissa - Prävention sexualisierter Gewalt
Die Angebote von Hazissa richten sich an alle Menschen, die einen Beitrag zur Prävention von sexualisierter Gewalt und zur Gewaltprävention leisten wollen.
-> die Durchführung von zielgruppenorientierten Seminaren, Schulungen, Weiterbildungen und Workshops in unterschiedlichen Settings, wie Kindergärten, Schulen, Jugendzentren, Kinderbetreuungseinrichtungen, Jugendwohlfahrtseinrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Pflege- und Senior_inneneinrichtungen, etc. -> Vorträge, Informations- und Elternabende -> Gewaltpräventive Organisationsentwicklung -> Beratungen und Supervisionen, Teamentwicklung -> Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung -> Informationsmaterial, Broschüren, Plakate, etc. www.hazissa.at
Publikationen zum Thema Suizidprävention und Suizid für Angehörige und Berufsgruppen