- Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen und Themen des Kinderschutzes - Gemeinsame Weiterentwicklung der Qualität und der fachlichen Standards der Kinderschutzarbeit in den Kinderschutzzentren in Österreich - Interessensvertretung in politischen Gremien bei kinderschutzrelevanten Themen - Die Sicherung einer nachhaltigen Finanzierung der Kinderschutzzentren in Österreich www.oe-kinderschutzzentren.at
Sprachen- und Qualifikationsportfolio für MigrantInnen und Flüchtlinge
Das Handbuch zum Sprachen- und Qualifikationsportfolio wendet sich an - TrainerInnen in der Berufsorientierung und anderen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen - KursleiterInnen von Deutsch als Zweitsprache oder Fachsprachenunterricht - Berufs- und BildungsberaterInnen - Einzelcoaches, SozialarbeiterInnen - BeraterInnen in Fragen der Interkulturalität - und alle weiteren ExpertInnen, die berufliche Orientierungs- und Lernprozesse von MigrantInnen und Flüchtlingen begleiten.
Das oberste Ziel der Wiener Drogenpolitik lautet, dass so wenig Menschen wie möglich Drogen konsumieren und dass jene, welche davon nicht abzuhalten sind, so wenig Schaden wie möglich nehmen. www.drogenhilfe.at