Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Workshop > Veranstaltung #34530

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltung:

Mentalisieren


in der klinisch-psychologischen Arbeit
Art:
Workshop
Freie Plätze:
Datum:
06.11.2025 Donnerstag 10:00 bis 18:00
bis
07.11.2025 Freitag 09:00 bis 17:00
Ort:
INAMA – Institut, Bio Art Campus
Biodrofweg 4
5164 - Seeham
Salzburg
Österreich
Inhalt:
Nach einer Einführung in die zentralen Konzepte der Mentalisierungstheorie, werden anhand von Fallvignetten der Kursleiterin sowie der Teilnehmenden die verschiedenen Dimensionen und Modi des Mentalisierens und die dazu passende Interaktionsgestaltung sowie mögliche Interventionen besprochen.

Angelehnt an die Hausbau-Metapher (Diez Grieser, & Müller, 2024) wird die Förderung der Mentalisierungsfähigkeit dargestellt und mit Fallbeispielen illustriert.

Schliesslich soll die Frage, wie die Fachpersonen mit eigenen Mentalisierungseinbrüchen auf eine für die Klient*innen / Patient*innen förderliche Art umgehen können, diskutiert.

Inhalt:
* Was ist Mentalisieren? Entwicklung des Mentalisierens. Dimensionen und Modi
* Haltung, Beziehungsgestaltung und mentalisierungsfördernde Interventionen in der klinisch-psychologischen Arbeit
* Mentalisierungseinbrüche bei Fachpersonen und Systemen

Aufbau/ Methodik:
Die theoretischen Ausführungen sollen durch Fallbeispiele / Vignetten der Seminarleiterin laufend illustriert (Schilderungen, einzelne Lehrvideos) werden. Es werden Beispiele aus dem Kinder- und Jugendlichenbereich sowie dem Erwachsenenbereich besprochen. Fallbeispiele der Teilnehmenden sind erwünscht. Die Fallvignetten werden teilweise in Gruppen bearbeitet / diskutiert und – falls möglich – in kurzen Rollenspielen dargestellt.

Ziele:
* Sie wissen, was Mentalisieren bedeutet und kennen die Merkmale
* Sie kennen die mentalisierungsorientierte Haltung und haben diese auch eingeübt
* Sie können eine professionelle Begegnung mentalisierungsorientiert gestalten
* Sie kennen einzelne Interventionstechniken

Dr.phil. Maria Teresa Diez Grieser:
* Psychologin
* Psychoanalytische Psychotherapeutin
* Psychotraumatologin.
* Nach langjähriger Tätigkeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in verschiedenen Institutionen freiberuflich als Supervisorin und Dozentin tätig.
* Seit ca. 2016 Publikationen und Weiterbildungsangebote in Mentalisierung.
* www.diez-grieser.ch

Zielgruppe: Ärzte*innen, Berater*innen, Gesundheitsberufe, KJH-Fachkräfte, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen
Referent*innen:
Diez Grieser Maria Teresa, Dr. phil.
Schachtner Sonja
Psychotherapeutin
Kosten:
380 € inkl. 20 % MwSt.
Veranstalter:
Schachtner Sonja

5020 Salzburg, Saalachstraße 92Karte
Telefon: 0660 - 3157921Telefon: 0660 - 3157921
www.traumainstitut.eu

Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltungen - Vorschläge

Supervisions-Gruppe

20.03.2025 Freie Plätze
Offene interdisziplinäre Gruppensupervision
40 Einheiten interdisziplinäre Gruppensupervision in der offenen Kleingruppe, 10x/ Jahr, ein Mal/Monat zu je 4 Einheiten für Professionelle aus den Bereichen LSB, Pädagogik, Sozialarbeit, Pflege, etc.


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Workshop (3)
› im Bundesland Salzburg (1)
› vom Veranstalter Schachtner Sonja (1)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung